Saarbrücken. Zum Abschluss des 23. Spieltags in der 3.Ligaempfängt der 1. FC Saarbrücken den MSV Duisburg. Die Partie findet um 19 Uhr im Ludwigsparkstadion statt. Die Sanierungsmaßnahmen des Rasens sind bislang erfolgreich verlaufen, so dass der 1. FCS derzeit davon ausgeht, dass eine Austragung des Spiels möglich sein wird. Final entschieden, ob auf dem Schneebedeckten Rasen im Ludwigspark überhaupt gespielt werden kann, entscheidet Schiedsrichter Tobias Reichelt erst vor Ort. Das Hinspiel gewann das Team von Trainer Lukas Kwasniok mit 3:2.
Seitdem haben die „Zebras“ zweimal den Trainer gewechselt und während der Transferperiode auch das Personal verändert. „Ich schätze sie schon stärker ein als im Herbst. Ein Trainerwechsel kann natürlich immer einen Schub geben. Sie haben mit Frey und Bouhaddouz auch zwei gestandene, sehr erfahrene Spieler dazubekommen“, sagte Kwasniok, der dem Gegner trotz des Tabellenplatzes eine positive Entwicklung attestierte: „Sie haben eine gute Grundordnung gefunden und stehen relativ kompakt. Wir sind aber darauf vorbereitet und wollen unser Spiel durchdrücken.“ In den letzten vier Monaten seiner Amtszeit will der FCS-Trainer mit seinem Team „noch einmal alles herausholen. Jeder Sieg steigert die Stimmung im Umfeld. Wir wollen den maximalen Erfolg erzielen.“Dabei plagen den Coach vor dem Spiel gegen den MSV vor allem in der Defensive akute Personalprobleme.
Sebastian Bösel und Mario Müller (beide Muskelfaserriss) fehlen ebenso wie Bjarne Thoelke (Wadenbeinbruch) und Steven Zellner (Kreuzbandanriss). Kapitän Manuel Zeitz muss noch zwei Spiele seiner Rot-Sperre absitzen. Wie schon in Halle wird Angreifer Sebastian Jacob den Spielführer vertreten. „Für mich ändert sich dadurch nichts. Ich habe schon vorher versucht, durch Kommandos Einfluss auf das Spiel zu nehmen.“ Für den zweibesten FCS-Torschützen hat sich die Ausgangslage trotz des angekündigten Abschieds des Trainers nicht verändert. „Ich habe im Herbst gesagt, dass wir im März schauen müssen, wo wir stehen, um dann ein Ziel für die restlichen Wochen auszugeben. Wir hatten zuletzt eine Phase, in der wir weniger gepunktet haben. Wir müssen nun alles versuchen, um den Bock noch einmal umzustoßen und so viele Punkte wie möglich einzufahren.

Kai Sand
- Veröffentlicht am Februar 8, 2021
- um 12:55
3.Liga
„Wollen unser Spiel durchdrücken“
Spielanpfiff entscheidet sich durch Schiedsrichter Reichelt
Teile den Artikel
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an

SVE-Frauen: Tabellenspitze verteidigt
Göttelborn. Für das Frauen-Team der SV Elversberg ging es heute auf dem heimischen Kunstrasen in Göttelborn weiter mit dem Spiel

1. FC Saarbrücken gewinnt Saarderby gegen den 1. FC Riegelsberg
Saarbrücken. Die Frauenmannschaft des 1. FC Saarbrücken konnte am 15. Spieltag der Frauen-Regionalliga Südwest den vierten Sieg in Serie einfahren.

Die Frauen der SV Elversberg erkämpfen sich einen Punkt im Spitzenspiel
Mainz. Nachdem das Regionalliga-Spitzenspiel der SV Elversberg beim TSV Schott Mainz im Dezember 2022 kurzfristig wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt

Vierter Masters-Titel in Folge! Frauen des 1. FC Riegelsberg triumphieren in Saarbrücken
Saarbrücken. Die Mannschaft des 1. FC Riegelsberg schnappte sich beim 19. Hallenmasters der Frauen zum vierten Mal in Folge den

Finale Masters der Frauen am kommenden Samstag
Saarbrücken. Die 19. Ausgabe des Finales im Masters der Frauen des Saarländischen Fußballverbandes (SFV) wird am Samstag, den 11. Februar

Werbung für den Frauen-Fußball vom 1.Fc Riegelsberg
Spannende Spiele beim ProWin Cup23 in Riegelsberg. (15.01.23 ) Einen tollen Fußball Sonntag erlebten die zahlreichen Zuschauer in der
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an

Saarlandpokal: SV Elversberg gewinnt Prestige-Derby gegen den 1. FC Saarbrücken
Elversberg. Im Viertelfinale des B-Jugendsaarlandpokals kam es zu einem prestigeträchtigen Spiel zwischen der SV Elversberg und dem 1. FC Saarbrücken.

D – Jugend des 1.FC Saarbrücken beim LöWi Karneval Cup in Köln
Köln. Auf dem sehr gut veranstalteten Turnier traten die Jungs der blau schwarzen gegen großartige Gegner an, denen sie mehr

Nachwuchs der SV Elversberg besiegt ihr Angstgegner JFG Schaumberg-Prims mit 3:0
Elversberg. Am 17. Spieltag der U-19 Regionalliga Südwest kam es zu einem echten Abstiegssaaland-Derby an der Kaiserlinde. Der Nachwuchs der

Jugend Landesmeisterschaft im Hallenfußball
Lebach. Das Finale des Sparkassen-Jugend-Cups des Saarländischen Fußballverbandes (SFV), der sportliche Höhepunkt des saarländischen Jugendfußballs in der Halle, findet am

FC 08 Homburg schlägt FC Hertha Wiesbach mit 3:0
Homburg. In der A-Junioren Regionalliga-Südwest stand am Sonntag, dem 27.11.2022 die Partie des FC 08 Homburgs gegen den FC Hertha Wiesbach

U 17 Regionalliga: Elversberg erkämpft sich Heimsieg
Elversberg. In der U 17 Regionalliga Südwest empfing die SV Elversberg heute die SF Eisbachtal. Die Verantwortlichen des NLZ Elversberg