Saarbrücken. Zum Abschluss des 23. Spieltags in der 3.Ligaempfängt der 1. FC Saarbrücken den MSV Duisburg. Die Partie findet um 19 Uhr im Ludwigsparkstadion statt. Die Sanierungsmaßnahmen des Rasens sind bislang erfolgreich verlaufen, so dass der 1. FCS derzeit davon ausgeht, dass eine Austragung des Spiels möglich sein wird. Final entschieden, ob auf dem Schneebedeckten Rasen im Ludwigspark überhaupt gespielt werden kann, entscheidet Schiedsrichter Tobias Reichelt erst vor Ort. Das Hinspiel gewann das Team von Trainer Lukas Kwasniok mit 3:2.
Seitdem haben die „Zebras“ zweimal den Trainer gewechselt und während der Transferperiode auch das Personal verändert. „Ich schätze sie schon stärker ein als im Herbst. Ein Trainerwechsel kann natürlich immer einen Schub geben. Sie haben mit Frey und Bouhaddouz auch zwei gestandene, sehr erfahrene Spieler dazubekommen“, sagte Kwasniok, der dem Gegner trotz des Tabellenplatzes eine positive Entwicklung attestierte: „Sie haben eine gute Grundordnung gefunden und stehen relativ kompakt. Wir sind aber darauf vorbereitet und wollen unser Spiel durchdrücken.“ In den letzten vier Monaten seiner Amtszeit will der FCS-Trainer mit seinem Team „noch einmal alles herausholen. Jeder Sieg steigert die Stimmung im Umfeld. Wir wollen den maximalen Erfolg erzielen.“Dabei plagen den Coach vor dem Spiel gegen den MSV vor allem in der Defensive akute Personalprobleme.
Sebastian Bösel und Mario Müller (beide Muskelfaserriss) fehlen ebenso wie Bjarne Thoelke (Wadenbeinbruch) und Steven Zellner (Kreuzbandanriss). Kapitän Manuel Zeitz muss noch zwei Spiele seiner Rot-Sperre absitzen. Wie schon in Halle wird Angreifer Sebastian Jacob den Spielführer vertreten. „Für mich ändert sich dadurch nichts. Ich habe schon vorher versucht, durch Kommandos Einfluss auf das Spiel zu nehmen.“ Für den zweibesten FCS-Torschützen hat sich die Ausgangslage trotz des angekündigten Abschieds des Trainers nicht verändert. „Ich habe im Herbst gesagt, dass wir im März schauen müssen, wo wir stehen, um dann ein Ziel für die restlichen Wochen auszugeben. Wir hatten zuletzt eine Phase, in der wir weniger gepunktet haben. Wir müssen nun alles versuchen, um den Bock noch einmal umzustoßen und so viele Punkte wie möglich einzufahren.
Startseite > Herren > „Wollen unser Spiel durchdrücken“
Steven Mohr
- Veröffentlicht am Februar 8, 2021
- um 12:55
3.Liga
„Wollen unser Spiel durchdrücken“
Spielanpfiff entscheidet sich durch Schiedsrichter Reichelt
Teile den Artikel
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an
KO-SCHLAG im Elfmeterschießen! 1.FCS Frauen verpassen mitten bei der Pizza-Lieferung den Bundesliga-Aufstieg
Köln. Dramatik pur im RheinEnergieSportpark. Die Geduld der Zuschauer wurde bis auf das Maximum ausgeschöpft. Die Frauen vom 1.FC Saarbrücken
Gute Aussichten! FCS-Frauen erkämpfen sich im Hinspiel der 2.Bundesliga Relegation ein Remis
Saarbrücken. Gute Aussichten! Die Frauenmannschaft vom 1.FC Saarbrücken hat im Stadion am Kieselhumes ein gutes Ergebnis herausgespielt. Vor guter Kulisse
Vatertags-Geschenk! FCS-Frauen bejubeln Sieg im Saarlandpokal-Endspiel
Bliesransbach. Die Frauen vom 1.FC Saarbrücken haben ihre fantastische Spielzeit krönend abgerundet und vor 450 Zuschauern auf der Sportanlage des
Finale im Saarlandpokal der Frauen
Bliesransbach. Das Finale im Saarlandpokal der Frauen ist das Saisonhighlight im saarländischen Frauenfußball. Am Donnerstag treffen die beiden Regionalligisten 1.
Saarlandpokalfinale der Frauen 2022: 1. FC Riegelsberg vs. 1. FC Saarbrücken
Bliesransbach. Der diesjährige Himmelfahrtstag am Donnerstag, den 26. Mai ist zugleich Tag des Saarlandpokalfinales der Frauen 2022. Zwei namhafte Finalteilnehmer
Die Weichen sind gestellt! Wilfried „Peter Neururer“ Jung übernimmt Frauenmannschaft vom FC Blau Weiß Sankt Wendel
Sankt Wendel. Der FC Blau Weiß Sankt Wendel meldet für die Saison 2022/2023 wieder eine Frauenmannschaft. Mit Wilfried Jung ist
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an
Kapitel abgeschlossen! FCS U17-Junioren sind in der Bundesliga angekommen
Wieseck. „Gegen Saarbrücken kann man mal verlieren“ oder „Oh wie ist das schön“ schallte es nach dem Schlusspfiff von den
Tür zur U17-Bundesliga zur Hälfte geöffnet! 1.FC Saarbrücken gewinnt Hinspiel der Relegation
Saarbrücken. Euphorisierend! In der Relegation der U17-Junioren hat die Mannschaft von Trainer Tobias Eisel ordentlich abgeliefert. Vor atemberaubender Zuschauerkulisse von
Showdown im Sportfeld – U17 bestreitet Aufstiegsspiele zur Bundesliga
Saarbrücken. Für die B-Jugend des 1. FC Saarbrücken steht der absolute Saisonhöhepunkt an. Am Sonntag findet das Hinspiel der Aufstiegsrelegation
Elversberger U16 II verliert Entscheidungsspiel
Quierschied. Auf dem Kunstrasenplatz in Quierschied kam es in der U16 Verbandsliga zum Entscheidungsspiel um die Meisterschaft. Der 1. FC
Überraschende Kehrtwende! SVE U17 triumphiert spät auf
Friedrichweiler. 300 Zuschauer bekammen gestern auf der Sportanlage des SV Friedrichweiler eine interessante Partie zu sehen. Im Endspiel um den
Elversberg II nutzt die Chance
Saarbrücken. Die Tabellensituation unter den ersten drei Mannschaften der B-Junioren Verbandsliga ist sehr eng. Nach 23 Spieltagen ist der SV