Homburg. „Stegi” bleibt dem FC 08 Homburg erhalten: Der Verein hat den Vertrag mit seinem langjährigen Verteidiger heute um ein Jahr verlängert.
Im Juli 2014 wechselte Tim Stegerer zum FC 08 Homburg – das ist eine halbe Ewigkeit im Fußballgeschäft. Der Verteidiger, der in der Abwehr flexibel eingesetzt werden kann, hat bis dato 229 Pflichtspieleinsätze für die Grün-Weißen absolviert. Von 2014 bis 2020 hat er nur acht Spiele verpasst. In allen anderen Pflichtspielen stand „Stegi” fast immer über 90 Minuten auf dem Platz.
Bis zur Saison 2020/21 blieb der 32-jährige Saarländer von Verletzungen verschont. Letzten September zog er sich im 1. Saisonspiel in Gießen bei einem Zweikampf einen Mittelhandbruch zu und musste zwei Wochen pausieren. Im Februar 2021 erlitt Stegerer einen Adduktorenabriss und fiel das erste Mal in seiner Karriere über einen längeren Zeitraum aus. Beim Bahlinger SC stand er am letzten Wochenende nach elf Wochen jedoch wieder im Kader.
Am Mittwoch hat Stegerer seinen im Sommer auslaufenden Vertrag beim FC 08 Homburg um ein Jahr bis Juni 2022 verlängert. FCH-Trainer Timo Wenzel freut sich, dass Stegerer beim FCH bleibt: „Stegi spielt schon seit Jahren auf hohem Niveau in der Regionalliga. Er kann beide Außenverteidigerpositionen spielen oder auch als Innenverteidiger aushelfen, und hat bis zu seiner Verletzung fast alle Spiele über 90 Minuten auf dem Platz gestanden. Tim ist ein sehr zuverlässiger Spieler und mit seiner Erfahrung auch ein wichtiger Faktor für das Mannschaftsgefüge.”
Tim Stegerer: „Ich freue mich, weiterhin für den FC 08 Homburg auflaufen zu dürfen, und bedanke mich für das Vertrauen der Verantwortlichen. Ich fühle mich wohl in Homburg, und möchte jetzt nach meiner Verletzungspause wieder zur alten Leistungsstärke zurückfinden.”
Startseite > Herren > Vertragsverlängerung mit Tim Stegerer
Kai Sand
Regionalliga Südwest
Vertragsverlängerung mit Tim Stegerer
„Stegi" bleibt dem FC 08 Homburg erhalten
Teile den Artikel
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an
Vierter Sieg in Folge: 1. FC Riegelsberg setzt Erfolgsserie gegen Dirmingen fort
Riegelsberg. Die Fußballerinnen des 1. FC Riegelsberg konnten am Samstagabend, 28. September 2024, ihre Erfolgsserie im Saarderby gegen den SV
5:0 – 1. FC Saarbrücken feiert Kantersieg beim SV Dirmingen
Dirmingen. Die Frauenmannschaft des 1. FC Saarbrücken hat einen perfekten Start in der neuen Regionalliga-Saison hingelegt. In drei Spielen gab
Lara Martin schießt die Frauen-ELV zum Saarlandpokalsieg
Riegelsberg. Am sonnigen Donnerstagnachmittag trafen bei bestem Fußballwetter im Riegelsberger Waldstadion die beiden saarländischen Regionalligisten SV 07 Elversberg und 1.
Die SG Scheidt-Rentrisch schlägt den SV Kerpen09 Illingen deutlich mit 4:1
Scheidt. Die Gastgeberinnen waren von Beginn an tonangebend und hatten von der ersten Minute an mehr vom Spiel. In der
Mara Winter schießt die Damen der SV Elversberg ins Saarlandpokal-Endspiel
Riegelsberg. Im Halbfinale des diesjährigen Saarlandpokals mussten die Damen der SVE auswärts beim 1. FC Riegelsberg antreten. Vor knapp 200 Zuschauern
1. FC Riegelsberg gewinnt 20. Frauen-Masters
Saarbrücken. Der 1. FC Riegelsberg hat die 20. Ausgabe des Frauen-Masters des Saarländischen Fußballverbandes (SFV) in der Multifunktionshalle am Sportcampus
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an
Mia Kuhn gibt Debüt in der Nationalelf
Die deutsche U16-Juniorinnen-Nationalmannschaft startet mit zwei Testspielen gegen Italien in ihre neue Saison. Trainerin Sabine Loderer hat für die Begegnungen
1. FC Saarbrücken verliert das Derby gegen den SV Waldhof Mannheim mit 1:2
Quierschied. Am Sonntag, dem 29.09.2024, spielte die B-Jugend des 1. FC Saarbrücken im Derby gegen den SV Waldhof Mannheim und ein
U 17 Nachwuchsliga: Saarderby endet Remis
Neunkirchen. In der U 17 DFB Nachwuchsliga kam es zum langersehenden Saarderby zwischen der SV Elversberg und dem 1.FC Saarbrücken
Trainingscamp bei der Viktoria St.Ingbert wieder ein voller Erfolg
Sankt Ingbert. In den vergangenen Sommerferien veranstaltete die Viktoria St. Ingbert zum vierten Mal ihr Ferientrainingscamp. Unterstützt wurde die Viktoria
U 19 Nachwuchsliga: FCS spielt gut verliert aber trotzdem
Saarbrücken. In der U19 Nachwuchsliga des DFB läuft es für die saarländischen Teams noch nicht rund, nach vier Spielen haben beide
Nachwuchstalente im Rampenlicht: Erfolgreicher “Next Generation Cup” in Waldmohr
Waldmohr. Vergangenen Samstag, den 10. August, fand in Waldmohr das U19 ProSoc Next Generation Turnier statt. Beim „Next Generation Cup“