Saarbrücken. Die erste von zwei aufeinanderfolgenden Englischen Wochen geht mit dem Heimspiel gegen den KFC Uerdingen zu Ende. Der 1. FC Saarbrücken trifft um 14 Uhr im Ludwigsparkstadion auf den KFC Uerdingen.
Nach vier Siegen in Folge will das Team von Trainer Lukas Kwasniok seine Serie fortsetzen. „Aber da werden wir viel investieren müssen. Und wir werden mehr investieren müssen als in der ersten Halbzeit gegen den MSV Duisburg“, mahnte der Trainer. Die Gäste aus Krefeld stehen auf einem Abstiegsrang und sorgten in den vergangenen Wochen für zahlreiche Schlagzeilen außerhalb des Platzes. „Das hat uns grundsätzlich nicht zu interessieren. Weil am Ende des Tages da trotzdem elf Spieler auf dem Platz stehen, die gewinnen wollen. Es geht ja für jeden Spieler auch um seine persönliche Zukunft. Da kann es schon sein, dass sich ein besonderes Wir-Gefühl entwickelt. Das müssen wir brechen“, forderte Kwasniok, der den Gegner auf keinen Fall am Tabellenplatz messen möchte: „Da steht eine routinierte Drittliga-Mannschaft auf dem Feld, die auch eine gute individuelle Qualität hat.“
Nach wie vor verzichten muss der 1. FCS auf Bjarne Thoelke (Wadenbeinbruch), der noch einige Wochen ausfallen wird. Auch die beiden Topscorer Sebastian Jacob und Nicklas Shipnoski sowie Verteidiger Sebastian Bösel (muskuläre Probleme) werden fehlen. „Wir werden uns vorne etwas einfallen lassen. Wir konnten bisher den Ausfall von Sebastian gut kompensieren. Ich bin guter Dinge, dass wir Lösungen finden werden“, sagte Kwasniok, der auch im Hinblick auf die kommende Woche Veränderungen vornehmen wird: „Da warte ich aber noch das Abschlusstraining ab. Wir werden bei jedem Spieler individuell entscheiden, wie sein Zustand ist.“
Mittelfeld-Akteur Kianz Froese hat sich mit einem couragierten Auftritt gegen den MSV Duisburg wieder ins Blickfeld gespielt. „Natürlich will jeder Spieler so oft wie möglich von Beginn an dabei sein. Zuletzt konnte ich der Mannschaft als Einwechselspieler helfen“, sagte der 24-Jährige, dessen Vertrag am Saisonende ausläuft: „Natürlich mache ich mir Gedanken, wie es weitergeht. Ich kann mir gut vorstellen, hierzubleiben. Ich fühle mich beim FCS sehr wohl.“
Startseite > Herren > „Müssen viel investieren“

Kai Sand
3.Liga
„Müssen viel investieren“
Ohne Shipnoski gegen Uerdingen
Teile den Artikel
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an

Vierter Sieg in Folge: 1. FC Riegelsberg setzt Erfolgsserie gegen Dirmingen fort
Riegelsberg. Die Fußballerinnen des 1. FC Riegelsberg konnten am Samstagabend, 28. September 2024, ihre Erfolgsserie im Saarderby gegen den SV

5:0 – 1. FC Saarbrücken feiert Kantersieg beim SV Dirmingen
Dirmingen. Die Frauenmannschaft des 1. FC Saarbrücken hat einen perfekten Start in der neuen Regionalliga-Saison hingelegt. In drei Spielen gab

Lara Martin schießt die Frauen-ELV zum Saarlandpokalsieg
Riegelsberg. Am sonnigen Donnerstagnachmittag trafen bei bestem Fußballwetter im Riegelsberger Waldstadion die beiden saarländischen Regionalligisten SV 07 Elversberg und 1.

Die SG Scheidt-Rentrisch schlägt den SV Kerpen09 Illingen deutlich mit 4:1
Scheidt. Die Gastgeberinnen waren von Beginn an tonangebend und hatten von der ersten Minute an mehr vom Spiel. In der

Mara Winter schießt die Damen der SV Elversberg ins Saarlandpokal-Endspiel
Riegelsberg. Im Halbfinale des diesjährigen Saarlandpokals mussten die Damen der SVE auswärts beim 1. FC Riegelsberg antreten. Vor knapp 200 Zuschauern

1. FC Riegelsberg gewinnt 20. Frauen-Masters
Saarbrücken. Der 1. FC Riegelsberg hat die 20. Ausgabe des Frauen-Masters des Saarländischen Fußballverbandes (SFV) in der Multifunktionshalle am Sportcampus
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an

Überraschungen im Jugend-Saarlandpokal – Underdogs im Finale
Wiesbach. Die Halbfinalspiele im Jugend-Saarlandpokal brachten einige Überraschungen mit sich. Der große 1. FC Saarbrücken scheiterte sowohl bei der A-Jugend

Mia Kuhn gibt Debüt in der Nationalelf
Die deutsche U16-Juniorinnen-Nationalmannschaft startet mit zwei Testspielen gegen Italien in ihre neue Saison. Trainerin Sabine Loderer hat für die Begegnungen

1. FC Saarbrücken verliert das Derby gegen den SV Waldhof Mannheim mit 1:2
Quierschied. Am Sonntag, dem 29.09.2024, spielte die B-Jugend des 1. FC Saarbrücken im Derby gegen den SV Waldhof Mannheim und ein

U 17 Nachwuchsliga: Saarderby endet Remis
Neunkirchen. In der U 17 DFB Nachwuchsliga kam es zum langersehenden Saarderby zwischen der SV Elversberg und dem 1.FC Saarbrücken

Trainingscamp bei der Viktoria St.Ingbert wieder ein voller Erfolg
Sankt Ingbert. In den vergangenen Sommerferien veranstaltete die Viktoria St. Ingbert zum vierten Mal ihr Ferientrainingscamp. Unterstützt wurde die Viktoria

U 19 Nachwuchsliga: FCS spielt gut verliert aber trotzdem
Saarbrücken. In der U19 Nachwuchsliga des DFB läuft es für die saarländischen Teams noch nicht rund, nach vier Spielen haben beide