Elversberg. Mit Mittelfeldspieler Felix Müller steht der erste Neuzugang der SV Elversberg für die kommende Saison 2021/2022 fest. Der 28-jährige, Zweitliga erfahrene Linksfuß wechselt vom Drittligisten SpVgg Unterhaching an die Kaiserlinde und erhält hier einen Zweijahresvertrag bis Sommer 2023
Der im Rheinland-pfälzischen Rodalben geborene Müller wurde in seiner Jugend bei der TSG Hoffenheim ausgebildet, wo er bei der U17 und U19 regelmäßig in der Junioren-Bundesliga auf dem Platz stand und auf vier Spiele für die Junioren-Nationalmannschaft kam. 2012 wechselte er zum 1. FSV Mainz 05 II in die Regionalliga Südwest – dort kam der Mittelfeldspieler, der sowohl zentral als auch auf beiden Seiten spielen kann, zunächst über zwei Jahre in 57 Regionalliga-Spielen zum Einsatz. 2013/2014 konnte Felix Müller mit Mainz nach zwei erfolgreichen Aufstiegsspielen gegen Neustrelitz den Aufstieg in die 3. Liga feiern, wo er in der Folgesaison weiterhin zum gesetzten Personal des FSV gehörte und in 24 Drittliga-Spielen auflief. Ein Jahr später wechselte Müller innerhalb der 3. Liga zu Preußen Münster, wo er auf Anhieb ebenfalls Stammkraft war und sich für höhere Aufgaben empfehlen konnte. 2016/2017 schloss er sich dem Zweitligisten Würzburger Kickers an, für den er im ersten Jahr auf 13 Einsätze kam und nach dem Abstieg für den Club in weiteren 32 Drittliga-Spielen auf dem Platz stand. 2018 kehrte Müller durch den Wechsel zum SV Sandhausen noch ein weiteres Mal in die 2. Liga zurück und lief dort in 17 Zweitliga-Spielen auf, ehe er sich schließlich vor eineinhalb Jahren dem Drittligisten Unterhaching anschloss. Insgesamt kommt Felix Müller auf 30 Einsätze in der 2. Bundesliga, 98 Einsätze in der 3. Liga und 57 Einsätze in der Regionalliga.
„Felix Müller wird unseren Kader qualitativ weiter nach vorne bringen. Er hat in den vergangenen Jahren höherklassig viel Erfahrung gesammelt, zeichnet sich aber auch durch seine Flexibilität auf dem Platz, seine Geschwindigkeit und seinen Ehrgeiz aus“, sagt SVE-Sportdirektor Ole Book: „Er passt sehr gut in unser variables, offensives Spiel und wird uns sicherlich viel Freude bereiten. Wir freuen uns, dass er sich dazu entschieden hat, unseren Weg mitzugestalten.“ Felix Müller ergänzt: „Ich sehe in der SVE einen Verein, in dem ich mich sehr gut einbringen kann. Das Konzept, die Spielidee und die Ambitionen des Clubs haben mich schnell begeistert – ich bin gespannt darauf, das Team und den Verein noch besser kennenzulernen und hoffentlich den maximalen Erfolg zu feiern.“

Kai Sand
- Veröffentlicht am Mai 18, 2021
- um 14:12
Elversberg: Müller kommt, Politakis geht
Felix Müller schließt sich zur neuen Saison der SVE an
Teile den Artikel
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an

Tolle Moral der SVE-Frauen – 3:2-Sieg nach 0:2-Rückstand
von Torsten Nelz Riegelsberg. In einem mit Spannung erwarteten Derby zwischen der SV Elversberg und dem 1. FC Riegelsberg wurden

1. FC Saarbrücken siegt gegen den 1. FC Riegelsberg knapp mit 1:0
Saarbrücken. Am Sonntag, dem 10.09.2023 spielte der 1. FC Saarbrücken im Stadion am Kieselhummes im Derby gegen den 1. FC Riegelsberg

Fußball Leidenschaft im Fokus: SV Elversberg Damen beim Steka Cup
Schleidweiler. Die SV Elversberg Damenmannschaft trat am 5. August 2023 beim hoch angesehenen Steka Cup 23 in Schleidweiler an. Die

Die SVE-Frauen verpassen den Aufstieg in die 2. Bundesliga
Göttelborn. Das Frauen-Team der SV Elversberg empfing am Sonntag, 18. Juni, Borussia Mönchengladbach zum Heimspiel und Rückspiel um den Zweitliga-Aufstieg.

SVE-Frauen sichern sich den Saarlandpokal
Lebach. Bei bestem Fußballwetter und einer tollen Kulisse im Lebacher Stadion, lieferten sich die Damen vom 1.FC Riegelsberg und der

Die SVE schlägt Mainz und ist weiterhin Spitzenreiter
Göttelborn. Die Spitzenspiel-Wochen gehen für die Frauen der SV Elversberg weiter. Nach dem Sieg gegen den SC Bad Neuenahr und
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an

A-Junioren: Wiesbach feiert gegen Schaumberg-Prims den dritten Dreier in Folge
Wiesbach. In der A-Junioren Verbandsliga trafen am Samstagnachmittag, 16.09.2023, die beiden letztjährigen Absteiger aus der Regionalliga, der FC Hertha Wiesbach

U19-Regionalliga: Vier saarländische Teams im Rennen
Homburg. Neben den Herren startete mittlerweile auch die Jugend in ihre Runde. So auch in der Regionalliga Süd/West in der

Tim Kloster schießt die U19 des 1. FC Saarbrücken zum 5:0 Sieg gegen TSV Amicitia Viernheim
Saarbrücken. Die U19 des 1. FC Saarbrücken spielte am Samstag dem 08.07.2023 im Testspiel gegen den TSV Amicitia Viernheim. Die

Die U-17 des 1. Kaiserslautern steigt in die Bundesliga auf
Kaiserslautern. Am 16.06.2023 fand das Rückspiel der U-17 des 1. FC Kaiserslautern in der Aufstiegsrunde für die Bundesliga auf Platz

Tobias Eisel legt Pause ein – Neue Jugendtrainer beim FCS
Saarbrücken. Der beliebte Trainer der U-19 des 1. FC Saarbrücken Tobias Eisel legt eine Pause ein (wir berichteten). Heute wurde

Die A-Jugend des 1. FC Saarbrücken gewinnt klar den Saarlandpokal
Limbach. Zum Abschluss der Jugendsaison findet jedes Jahr an Fronleichnam das A-Jugend-Pokalfinale statt. Ein echtes Highlight das in diesem Jahr