Elversberg. Mit Mittelfeldspieler Felix Müller steht der erste Neuzugang der SV Elversberg für die kommende Saison 2021/2022 fest. Der 28-jährige, Zweitliga erfahrene Linksfuß wechselt vom Drittligisten SpVgg Unterhaching an die Kaiserlinde und erhält hier einen Zweijahresvertrag bis Sommer 2023
Der im Rheinland-pfälzischen Rodalben geborene Müller wurde in seiner Jugend bei der TSG Hoffenheim ausgebildet, wo er bei der U17 und U19 regelmäßig in der Junioren-Bundesliga auf dem Platz stand und auf vier Spiele für die Junioren-Nationalmannschaft kam. 2012 wechselte er zum 1. FSV Mainz 05 II in die Regionalliga Südwest – dort kam der Mittelfeldspieler, der sowohl zentral als auch auf beiden Seiten spielen kann, zunächst über zwei Jahre in 57 Regionalliga-Spielen zum Einsatz. 2013/2014 konnte Felix Müller mit Mainz nach zwei erfolgreichen Aufstiegsspielen gegen Neustrelitz den Aufstieg in die 3. Liga feiern, wo er in der Folgesaison weiterhin zum gesetzten Personal des FSV gehörte und in 24 Drittliga-Spielen auflief. Ein Jahr später wechselte Müller innerhalb der 3. Liga zu Preußen Münster, wo er auf Anhieb ebenfalls Stammkraft war und sich für höhere Aufgaben empfehlen konnte. 2016/2017 schloss er sich dem Zweitligisten Würzburger Kickers an, für den er im ersten Jahr auf 13 Einsätze kam und nach dem Abstieg für den Club in weiteren 32 Drittliga-Spielen auf dem Platz stand. 2018 kehrte Müller durch den Wechsel zum SV Sandhausen noch ein weiteres Mal in die 2. Liga zurück und lief dort in 17 Zweitliga-Spielen auf, ehe er sich schließlich vor eineinhalb Jahren dem Drittligisten Unterhaching anschloss. Insgesamt kommt Felix Müller auf 30 Einsätze in der 2. Bundesliga, 98 Einsätze in der 3. Liga und 57 Einsätze in der Regionalliga.
„Felix Müller wird unseren Kader qualitativ weiter nach vorne bringen. Er hat in den vergangenen Jahren höherklassig viel Erfahrung gesammelt, zeichnet sich aber auch durch seine Flexibilität auf dem Platz, seine Geschwindigkeit und seinen Ehrgeiz aus“, sagt SVE-Sportdirektor Ole Book: „Er passt sehr gut in unser variables, offensives Spiel und wird uns sicherlich viel Freude bereiten. Wir freuen uns, dass er sich dazu entschieden hat, unseren Weg mitzugestalten.“ Felix Müller ergänzt: „Ich sehe in der SVE einen Verein, in dem ich mich sehr gut einbringen kann. Das Konzept, die Spielidee und die Ambitionen des Clubs haben mich schnell begeistert – ich bin gespannt darauf, das Team und den Verein noch besser kennenzulernen und hoffentlich den maximalen Erfolg zu feiern.“

Kai Sand
- Veröffentlicht am Mai 18, 2021
- um 14:12
Elversberg: Müller kommt, Politakis geht
Felix Müller schließt sich zur neuen Saison der SVE an
Teile den Artikel
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an

SVE-Frauen: Tabellenspitze verteidigt
Göttelborn. Für das Frauen-Team der SV Elversberg ging es heute auf dem heimischen Kunstrasen in Göttelborn weiter mit dem Spiel

1. FC Saarbrücken gewinnt Saarderby gegen den 1. FC Riegelsberg
Saarbrücken. Die Frauenmannschaft des 1. FC Saarbrücken konnte am 15. Spieltag der Frauen-Regionalliga Südwest den vierten Sieg in Serie einfahren.

Die Frauen der SV Elversberg erkämpfen sich einen Punkt im Spitzenspiel
Mainz. Nachdem das Regionalliga-Spitzenspiel der SV Elversberg beim TSV Schott Mainz im Dezember 2022 kurzfristig wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt

Vierter Masters-Titel in Folge! Frauen des 1. FC Riegelsberg triumphieren in Saarbrücken
Saarbrücken. Die Mannschaft des 1. FC Riegelsberg schnappte sich beim 19. Hallenmasters der Frauen zum vierten Mal in Folge den

Finale Masters der Frauen am kommenden Samstag
Saarbrücken. Die 19. Ausgabe des Finales im Masters der Frauen des Saarländischen Fußballverbandes (SFV) wird am Samstag, den 11. Februar

Werbung für den Frauen-Fußball vom 1.Fc Riegelsberg
Spannende Spiele beim ProWin Cup23 in Riegelsberg. (15.01.23 ) Einen tollen Fußball Sonntag erlebten die zahlreichen Zuschauer in der
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an

Saarlandpokal: SV Elversberg gewinnt Prestige-Derby gegen den 1. FC Saarbrücken
Elversberg. Im Viertelfinale des B-Jugendsaarlandpokals kam es zu einem prestigeträchtigen Spiel zwischen der SV Elversberg und dem 1. FC Saarbrücken.

D – Jugend des 1.FC Saarbrücken beim LöWi Karneval Cup in Köln
Köln. Auf dem sehr gut veranstalteten Turnier traten die Jungs der blau schwarzen gegen großartige Gegner an, denen sie mehr

Nachwuchs der SV Elversberg besiegt ihr Angstgegner JFG Schaumberg-Prims mit 3:0
Elversberg. Am 17. Spieltag der U-19 Regionalliga Südwest kam es zu einem echten Abstiegssaaland-Derby an der Kaiserlinde. Der Nachwuchs der

Jugend Landesmeisterschaft im Hallenfußball
Lebach. Das Finale des Sparkassen-Jugend-Cups des Saarländischen Fußballverbandes (SFV), der sportliche Höhepunkt des saarländischen Jugendfußballs in der Halle, findet am

FC 08 Homburg schlägt FC Hertha Wiesbach mit 3:0
Homburg. In der A-Junioren Regionalliga-Südwest stand am Sonntag, dem 27.11.2022 die Partie des FC 08 Homburgs gegen den FC Hertha Wiesbach

U 17 Regionalliga: Elversberg erkämpft sich Heimsieg
Elversberg. In der U 17 Regionalliga Südwest empfing die SV Elversberg heute die SF Eisbachtal. Die Verantwortlichen des NLZ Elversberg