Picture of Cedric Stolte
Cedric Stolte

3. Liga

Der 1. FC Saarbrücken erkämpft sich ein Unentschieden

Der FCS ringt dem Tabellenführer Jahn Regensburg ein Unentschieden ab

Saarbrücken. Zum Vorrundenabschluss der Drittliga-Saison 2023/24 erwartete der 1. FC Saarbrücken den Tabellenführer Jahn Regensburg. Dazu strömten in den Ludwigspark 9.717 Zuschauer. Nach einem enormen Umbruch im Sommer hat sich der Zweitliga-Absteiger schnell gefunden und steht schon vor dem letzten Hinrunden-Spiel als Herbstmeister fest. „Wir freuen uns auf dieses Spiel. Es ist nochmal ein echter Gratmesser. Beide Teams hatten in den vergangenen Wochen positive Ergebnisse und können selbstbewusst agieren“, sagte FCS-Trainer Rüdiger Ziehl vor dem Spiel. Beim FCS wollte man unbedingt an den guten Lauf der letzten Wochen anknüpfen. Dabei kam vor dem Spiel ein Langzeitverletzter mit Richard Neudecker dazu. Weiterhin fehlte auch noch der starke Rückhalt im Tor Tim Schreiber. 

Die ersten 20 Minuten gingen ganz klar an den 1.FC Saarbrücken, die hier die spielbestimmende Mannschaft waren und in der fünften und in der zwölften Minute die große Möglichkeit auf die Führung hatten. An beiden Aktionen war Julius Biada  beteiligt. Einmal bediente er Kasim Rabihic, der nur Zentimeter frei vorm Tor stehend vorbeischoss und einmal hat er selbst die Möglichkeit auf die Führung. Die Regensburger spielten jetzt nicht auf, als wären sie den übermächtigen Tabellenführer. Der FCS stand hinten stabil und ließ nichts zu. Ab der 30. Minute neutralisierte sich das Spiel immer mehr und lief mit langsamen Tempo der Halbzeitpause entgegen. So blieb es beim 0:0. 

Die zweite Halbzeit begann für den FCS mit einem Schockmoment, Bone Uaffero fasste sich an den Oberschenkel und musste ausgewechselt werden. Die Regensburger kamen stärker aus der Kabine und hatte in der 51. Minute eine Doppelchance auf die Führung. Das Spiel plätscherte vor sich hin und von Regensburg war außer dieser Doppelchance wenig zu sehen. Dann in der 70. Minute gehen effiziente Gäste mit 0:1 in Führung. Erfolgreich war Noah Ganaus. Saarbrücken nur kurz geschockt und traf drei Minuten später den Innenpfosten. Die Blau-Schwarzen jetzt wieder am Drücker und belohnten sich mit dem überfälligen Ausgleich in der 83. Minute. Simon Stehle traf nach einem Pingpong im Regensburger Strafraum. Danach begann eine intensive und wilde Schlussphase. Zunächst ging Regensburg erneut in Führung (86’) nach einem Fehler der Saarbrücker im Spielaufbau. Bevor es drei Minuten später Handelfmeter für Saarbrücken gab. Kasim Rabihic trat an und behielt die Nerven. In der Nachspielzeit passierte nicht mehr viel und so blieb es beim 2:2 Endstand. 

Am Ende trennen sich nach einer turbulenten Schlussphase beide mit einem Unentschieden. Der 1. FC Saarbrücken hatte in der ersten Hälfte mehrere Großchancen ausgelassen, nach dem Seitenwechsel aber gleich zwei Mal einen Rückstand wettgemacht und mehr als verdient noch das 2:2 erzielt. Es war heute sogar noch mehr drin. Im letzten Spiel 2023 trifft der FCS am kommenden Dienstag auf den Aufsteiger SSV Ulm erneut im Ludwigspark. 

Teile den Artikel

Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an

Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an

Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an