Von Joachim Gauer
Saarbrücken. Sehr oft urteilt man zu schnell, wenn es um Fanclubs eines Fußball-Vereins geht und man bringt diese dann meistens mit Rauch oder aber auch Pyrotechnik in Verbindung. Das dies auch anders geht, das bewies der seit bereits 30 Jahren bestehende Fanclub Saareagles 93 e.V. eindrucksvoll mit einer Spendenaktion. Die Übergabe der Spende fand im Theresien Heim in Saarbrücken Burbach statt. Das Theresien Heim gehört zu dem Dachverband der CTS (Caritas Träger Gesellschaft) und besitzt ein Zentrum für heilpädagogische Kinder-, Jugend- und Familienhilfe. Vor Ort wurde der Fanclub vom Einrichtungsleiter Marc Schmitt empfangen und dieser ließ es sich nicht nehmen allen Beteiligten die gesamte Einrichtung drinnen wie auch draußen zu zeigen.

Wie das Ganze zustande kam, dass erläutere mir der 1. Vorsitzende des besagten Fanclub Fabian Atzorn im Interview vor Ort.
Die Fans von Saareagles, übrigens bereits mit über 100 Mitgliedern, unterstützen die Mannschaft des 1.FC Saarbrücken bei allen Heim- und auch Auswärtsspielen. Bei diesen Fahrten werden Busse organisiert und diese Kosten dann auf die Anzahl der mitfahrenden Fans aufgeteilt.
Während der Reisen werden auch Getränke und Essen verkauft. Dieser Einnahmebetrag summierte sich inzwischen bei diesen Fahrten auf 1.000 € und der Fanclub wollte damit dem Theresien Heim etwas Gutes tun und spendete diesen Betrag an dieses Zentrum für heilpädagogische Hilfen. Warum gerade das Theresien Heim bedacht wurde kam dadurch zu Stande, weil man sich im Vorfeld die Bedürftigkeit anschaute und erklären lies und somit gleich erkannte, dass die Spende gerade dort sehr gut ankam bzw. auch benötigt wurde. Auch ich konnte mich bei der symbolischen Scheckübergabe, die Spende wurde vorab bereits per Überweisung getätigt, überzeugen, dass das Geld gerade dort dringend benötigt wird.
Wirklich eine gute Sache und Nachahmer sind dringendst gesucht und herzlichst willkommen.