Picture of Fabian Kleer
Fabian Kleer

Bezirksliga Blies/Nahe

Wie aus dem Lehrbuch! SG Oberes Bliestal beendet Hinrunde mit 15 Siegen in 15 Spielen

SG Oberes Bliestal feiert ohne Punktverlust die Herbstmeisterschaft

Gronig/Oberthal/Güdesweiler. Am 13. April 2023 trafen sich die Vereinsvertreter des FC Gronig, des SV Blau-Weiß Oberthal und der SF Güdesweiler im Sportheim in Güdesweiler, um den Zusammenschluss aller drei Vereine zu vollenden. Jahrzehntelang gab es wie in vielen Dörfern die drei Fußballvereine, die ihre Erfolge feierten aber auch in schlechten Zeiten zusammenhielten. Auch die dazugehörige Rivalität gab es zwischen den drei beieinander liegenden Vereinen. Doch wie in den letzten Jahren immer öfter zu beobachten, gab es auch beim FC Gronig, dem SV Blau-Weiß Oberthal und den SF Güdesweiler Probleme, eine spielfähige Mannschaft zu stellen. Es fehlte schlicht und einfach am Nachwuchs. Ein Problem, mit dem viele Vereine zu kämpfen haben. Ein Problem, welches dazu führte, dass bereits einige andere Vereine mit Nachbarvereinen eine Spielgemeinschaft bildeten, um überhaupt noch spielfähig zu sein.
So wurde am 13.04.2023 nach langen Gesprächen der neue Vertrag von den Verantwortlichen der drei genannten Vereine unterzeichnet. Bei der Namensfindung war von Seiten aller Beteiligten Kreativität gefragt. Man einigte sich letztlich auf den Namen SG Oberes Bliestal.

Die Verantwortlichen der drei Vereine am Abend des 13. April 2023. Foto: Verein/Isabelle Möller

Der neugegründete Verein schickte zur Saison 2023/2024 zwei Mannschaften in den Titelkampf. Die erste Mannschaft ging in der Bezirksliga Blies/Nahe an den Start. Die zweite Mannschaft kämpft in der Kreisliga A Blies/Nahe um Punkte. Und beide Mannschaften können nach der Hinrunde auf sehr erfolgreiche Spiele zurückblicken. Vor allem die erste Mannschaft der Spielgemeinschaft Oberes Bliestal beendete am vergangenen Wochenende eine Hinrunde ohne Punktverlust! 15 Siege in 15 Spielen! Eine großartige und bemerkenswerte Leistung. Nils Kuckel und Julian Scheid, die beiden Trainer der Mannschaft, scheinen wohl alles richtig gemacht zu haben. In den 15 Spielen gab es aber auch knappe Duelle und Siegtreffer kurz vor Spielende. So auch beim Duell gegen den SV Hasborn II, als das Team haarscharf an den ersten Punktverlusten vorbeischrammte. Durch zwei späte Tore in der 87. Minute und 90.+1 Minute konnte das Team den Rückstand kurz vor Ende aber noch in einen 3:2-Sieg drehen (wir berichteten).
Gegen den TSV Sotzweiler-Bergweiler gab es am gestrigen Sonntag, mit einem 3:0-Erfolg den 15. Sieg im 15. und damit auch letzten Spiel der Hinrunde. Mit 15 Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten, SV Bliesen (ein Spiel weniger), ist die Spielgemeinschaft absolut auf Aufstiegskurs.

Auch die zweite Mannschaft der SG Oberes Bliestal konnte eine sehr erfolgreiche Hinrunde abschließen. In 17 Spielen sammelte die Mannschaft 38 Punkte und belegt mit drei Punkten Rückstand auf Tabellenführer TuS Fürth, den vierten Tabellenplatz.

Spielertrainer Julian Scheid (li.) im Duell gegen den SV Hasborn II am 15.10.2023. Foto: Sebastian Bach

Im ersten Spieljahr der neu gegründeten SG Oberes Bliestal könnte es also zum Doppel-Aufstieg kommen. Es ist zwar noch ein langer Weg bis dort hin und es benötigt noch einige Erfolge, doch bei der Bezirksliga-Mannschaft bräuchte es schon eine Reihe von Niederlagen und ganz viel Pech, um diesen deutlichen Vorsprung komplett zu verspielen.

Teile den Artikel

Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an

Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an

Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an