Auersmacher. In der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar empfing Tabellenschlusslicht SV Auersmacher im letzten Spiel vor der Winterpause die Sportfreunde Eisbachtal. Vor etwas mehr als 100 Zuschauern mussten sich die Grün-Weißen am Ende trotz zweimaliger Führung mit 2:3 geschlagen geben.
In der Anfangsviertelstunde zeigte sich Auersmacher aktiver, gefährliche Strafraumszenen blieben jedoch zunächst auf beiden Seiten aus. In der 20. Spielminute belohnte Luca Bauer nach einem schönen Angriff den SVA und brachte das Team nach Vorlage von Lewis Long IV in Führung. Die Gäste aus dem Westerwald schlugen nur vier Minuten nach dem Gegentor zurück und kamen mit ihrer ersten richtigen Torchance in diesem Spiel zum Ausgleich. Matti Jung versenkte die Kugel nach einem Steckpass im Gehäuse des SVA (24.). Der SV Auersmacher zeigte sich davon aber absolut nicht geschockt und drückte direkt wieder auf den Führungstreffer. Nach einem Eckball von Felix Laufer köpfte Fabian Lauer das Leder nur haarscharf über die Latte (27.). Lewis Long IV (30., 35. und 42.) vergab danach alleine drei Großchancen, brachte Auersmacher mit seiner vierten Torchance in Folge aber noch vor der Halbzeitpause in Führung. Felix Laufer setzte sich auf der rechten Außenbahn mustergültig gegen seinen Gegenspieler durch und legte auf Lewis Long IV quer, der nur noch den Fuß hinhalten musste – 2:1 für Auersmacher (45.+2). Direkt danach ging es bei mittlerweile strömendem Regen für beide Mannschaften in die Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel machte Auersmacher dort weiter, wo sie in der ersten Hälfte aufgehört hatten. Die Mannschaft von Interimscoach Phillip Hoffmann erarbeitete sich eine gute Torchance nach der anderen. Doch der SV Auersmacher schaffte es nicht, die Kugel ein drittes Mal im Gehäuse der Eisbachtaler unterzubringen. Eine Menge Pech bei Abschlüssen und einen starken Torhüter auf Seiten der Gäste verhinderten einen dritten Torerfolg des SVA in diesem Spiel. Und so kam es, wie es im Fußball so oft kommt: Wenn man seine Chancen vorne nicht nutzt, fängt man sich hinten die Tore. Jonah Arnolds sorgte in der 70. Minute aus dem Nichts für den Ausgleich. In der Schlussphase gingen beide Mannschaften auf den Führungstreffer, welcher den Sportfreunden Eisbachtal nach einem schnellen Konter in der 84. Minute gelingen sollte. Luis Hesse war der vielumjubelte Torschütze der “Eisbären”. Der SVA war nach diesem Gegentor sichtlich enttäuscht, versuchte in den Schlussminuten zwar nochmal alles, aber zum Ausgleich sollte es am Ende nicht mehr reichen.
Somit beendet der SV Auersmacher das Jahr als Tabellenschlusslicht der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Gerade einmal 15 Punkte konnten die Grün-Weißen in 20 Spielen sammeln und stecken somit wie schon die bisherige Saison über voll im Abstiegskampf. Die Entlassung von Cheftrainer Stephan Otte vor fast drei Wochen brachte somit auch in den letzten vier Spielen vor der Winterpause keinen sportlichen Umschwung. Bis zum Ziel Klassenerhalt wird es für den SV Auersmacher ein langer Weg.
Heiko Wilhelm übernimmt im Sommer das Traineramt
Unabhängig vom Klassenerhalt konnte der SVA aber bereits einen neuen Trainer für die kommende Spielzeit präsentieren. Heiko Wilhelm, der aktuell noch beim SV Hasborn unter Vertrag steht, wird ab der Saison 2025/2026 den Trainerposten beim SVA übernehmen.
Fraglich bleibt allerdings, wer das Traineramt für die verbleibenden Spiele in dieser Saison übernehmen wird. Phillip Hoffmann, der nach der Trennung von Cheftrainer Stephan Otte das Amt für die verbleibenden vier Spiele vor der Winterpause übernahm, wird aus familiären und beruflichen Gründen nicht zur Verfügung stehen.