Saarbrücken. Am 13. Spieltag der Saison 2021/2022 steht in der 3. Liga ein echtes Traditionsduell auf dem Programm. Der 1. FC Saarbrücken empfängt am Samstag den TSV 1860 München. Der Anstoß im Ludwigsparkstadion erfolgt um 14 Uhr. Im Vorverkauf wurden knapp 12.000 Tickets abgesetzt. Die Gäste aus der bayerischen Landeshauptstadt mussten am vergangenen Wochenende coronabedingt pausieren. Nach bisher elf absolvierten Spielen stehen die „Löwen“ mit 13 Zählern auf dem 15. Tabellenplatz. „Die Tabellensituation ist zum jetzigen Zeitpunkt absolut uninteressant. Wir wissen, welche Qualität der Gegner auf den Platz bringen wird und wir sind uns bewusst, dass die bisherigen Resultate in keinster Weise dem wahren Leistungsvermögen entsprechen. Sie
sind jederzeit in der Lage, den Schalter umzulegen. Aber sie haben natürlich auch einen gewissen Druck“, sagte FCS-Trainer Uwe Koschinat, dem bis auf die langzeitverletzten Steven Zellner und Boné Uaferro nahezu der gesamte Kader zur Verfügung steht. Lediglich Maurice Deville konnte aufgrund muskulärer Probleme nur eingeschränkt trainieren. Bei Torwart Marcel Johnen, der sich am Donnerstag im Training eine Knieverletzung zuzog, muss die genaue Diagnose noch abgewartet werden: „Wir haben eine große Auswahl und werden versuchen, optimale Lösungen zu finden. Generell ist es für uns erstrebenswert, mal wieder ein Spiel zu Null zu absolvieren. Wenn wir da oben dran bleiben wollen, müssen wir die Zahl der Gegentore reduzieren. Dazu zählt, dass wir uns
zu 100 Prozent fokussieren und die eigenen Fehler abstellen“, erklärte der Saarbrücker Coach.
Die beiden Derbys bei Waldhof Mannheim und gegen den 1. FC Kaiserslautern spielen in der Vorbereitung noch keine Rolle. „Wir befinden uns in einem ganz normalen Rhythmus. In dieser Liga kannst Du Dir nicht erlauben, zwei, drei Spiele im Voraus zu denken. Wir haben am Samstag eine ganz schwere Aufgabe gegen eine der stärksten Mannschaften der Liga zu bewältigen“, sagte Koschinat.
Eine Überlegung in den personellen Planungen spielt sicher Neuzugang Lukas Boeder, der am Samstag beim 3:2-Erfolg in Halle erstmals eine ganze Halbzeit auf dem Feld stand. „Mein Anspruch ist es natürlich von Beginn an zu spielen. Aber letztlich muss der Trainer entscheiden, wann und auf welcher Position er mich bringt“, sagte der 24-jährige Defensiv-Allrounder, der sich auf einen vollen Ludwigspark und ein traditionsreiches Duell freut: „Es gibt doch nichts Schöneres, als vor solch einer großen Kulisse zu spielen. Wir müssen uns auf unsere Stärken konzentrieren und dann haben wir gute Chancen, die nächsten drei Punkte einzufahren.“

Kai Sand
- Veröffentlicht am Oktober 23, 2021
- um 00:41
3.Liga
Traditionsduell im Ludwigspark – 1.FCS empfängt 1860 München
erstmalig ein kostenloser Shuttlebus-Service für die Fans
Teile den Artikel
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an

Tolle Moral der SVE-Frauen – 3:2-Sieg nach 0:2-Rückstand
von Torsten Nelz Riegelsberg. In einem mit Spannung erwarteten Derby zwischen der SV Elversberg und dem 1. FC Riegelsberg wurden

1. FC Saarbrücken siegt gegen den 1. FC Riegelsberg knapp mit 1:0
Saarbrücken. Am Sonntag, dem 10.09.2023 spielte der 1. FC Saarbrücken im Stadion am Kieselhummes im Derby gegen den 1. FC Riegelsberg

Fußball Leidenschaft im Fokus: SV Elversberg Damen beim Steka Cup
Schleidweiler. Die SV Elversberg Damenmannschaft trat am 5. August 2023 beim hoch angesehenen Steka Cup 23 in Schleidweiler an. Die

Die SVE-Frauen verpassen den Aufstieg in die 2. Bundesliga
Göttelborn. Das Frauen-Team der SV Elversberg empfing am Sonntag, 18. Juni, Borussia Mönchengladbach zum Heimspiel und Rückspiel um den Zweitliga-Aufstieg.

SVE-Frauen sichern sich den Saarlandpokal
Lebach. Bei bestem Fußballwetter und einer tollen Kulisse im Lebacher Stadion, lieferten sich die Damen vom 1.FC Riegelsberg und der

Die SVE schlägt Mainz und ist weiterhin Spitzenreiter
Göttelborn. Die Spitzenspiel-Wochen gehen für die Frauen der SV Elversberg weiter. Nach dem Sieg gegen den SC Bad Neuenahr und
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an

A-Junioren: Wiesbach feiert gegen Schaumberg-Prims den dritten Dreier in Folge
Wiesbach. In der A-Junioren Verbandsliga trafen am Samstagnachmittag, 16.09.2023, die beiden letztjährigen Absteiger aus der Regionalliga, der FC Hertha Wiesbach

U19-Regionalliga: Vier saarländische Teams im Rennen
Homburg. Neben den Herren startete mittlerweile auch die Jugend in ihre Runde. So auch in der Regionalliga Süd/West in der

Tim Kloster schießt die U19 des 1. FC Saarbrücken zum 5:0 Sieg gegen TSV Amicitia Viernheim
Saarbrücken. Die U19 des 1. FC Saarbrücken spielte am Samstag dem 08.07.2023 im Testspiel gegen den TSV Amicitia Viernheim. Die

Die U-17 des 1. Kaiserslautern steigt in die Bundesliga auf
Kaiserslautern. Am 16.06.2023 fand das Rückspiel der U-17 des 1. FC Kaiserslautern in der Aufstiegsrunde für die Bundesliga auf Platz

Tobias Eisel legt Pause ein – Neue Jugendtrainer beim FCS
Saarbrücken. Der beliebte Trainer der U-19 des 1. FC Saarbrücken Tobias Eisel legt eine Pause ein (wir berichteten). Heute wurde

Die A-Jugend des 1. FC Saarbrücken gewinnt klar den Saarlandpokal
Limbach. Zum Abschluss der Jugendsaison findet jedes Jahr an Fronleichnam das A-Jugend-Pokalfinale statt. Ein echtes Highlight das in diesem Jahr