Picture of Jan Sebastian Bach
Jan Sebastian Bach

Testspiel

SV 07 Elversberg mit Remis im letzten Test vor dem Ligastart

Patrick Koronkiewicz traf für den FC Viktoria Köln in der 88. Minute und verhinderte somit den Sieg der SV Elversberg

Elversberg. Am Samstag, dem 27.07.2024, bestritt die SV 07 Elversberg ihr letztes Testspiel vor dem Start der 2. Bundesliga gegen den Drittligisten FC Viktoria Köln. Die SV Elversberg präsentierte bereits vor dem Spiel ihren Kader für die neue Saison und wurde von 2.300 Zuschauern lautstark willkommen geheißen. 

Die Partie begann und der Trainer der SV Elversberg startete mit einer defensiven Fünfer-Kette und tat sich von Beginn an schwer sich gefährliche Torchancen herauszuspielen, jedoch sorgte die defensive Ausrichtung des Spiels der SVE dafür, dass man in der Defensive so gut wie nichts zugelassen hat. Die Gäste aus Köln hatten im ersten Durchgang nur zwei nennenswerte Torchancen. Die erste ereignete sich in der 10. Spielminute, als Albion Vrenezi das Elversberger Tor verfehlte. Die größte Chance auf die Führung des FC Viktoria Köln hatte Lex Tiger Lobinger in der 42. Minute, als der Stürmer aus fünf Metern Torentfernung am gut mitspielenden Torhüter Nicolas Kristof scheiterte. Die SV Elversberg hatten in der ersten Halbzeit auch nur zwei Torchancen aufzuweisen. In der 22. Spielminute traf Luca Schnellbacher zur vermeintlichen 1:0 Führung, doch Schiedsrichter Justin Hasmann entschied korrekterweise auf Abseits und das Tor blieb ohne Wertung. In der 37. Minute hatte Luca Schnellbacher erneut die Chance auf die Führung, als er den Ball nach einem präzisen Eckball von Semih Sahin an die Querlatte beförderte. Die erste Halbzeit sollte torlos enden und das auch völlig zurecht, denn keine Mannschaft hatte in der ersten Halbzeit mehr Spielanteile, weshalb das 0:0 zur Pause völlig gerechtfertigt ist. 

Luca Schnellbacher (rechts) von der SV 07 Elversberg hatte in der ersten Halbzeit die größten Chancen auf die Elversberger Führung Foto: Sebastian Bach

In der zweiten Halbzeit änderte Horst Steffen seine in der ersten Halbzeit defensive Taktik und löste die Fünfer-Kette auf. In der zweiten Halbzeit agierte die SVE mit einer defensiven Vierer-Kette und verstärkte infolgedessen die Offensive der Elven. Die Umstellung sollte sich für die Zuschauer auszahlen, denn das Spiel wurde jetzt wesentlich schneller und die Torchancen häuften sich. In der 60. Spielminute vergab Florian Le Joncour nach einer Flanke und traf mit seinem Kopfball lediglich das Außennetz. Zwei Minuten später schlug Maurice Neubauer einen langen Ball auf Neuzugang Filimon Gerezgiher der jetzt völlig frei auf das Tor des FC Viktoria Köln zulaufen konnte, jedoch scheiterte Gerezgiher am Schlussmann der Kölner Kevin Rauhut. Das Chancenplus der SV Elversberg hielt weiter an, die Partie befand sich indessen in der 68. Minute, als Filimon Gerezgiher aus zwölf Metern abschloss und der Innenverteidiger Sidny Lopes den Ball mit der Hand blockte. Der Schiedsrichter der Partie Justin Hasmann zögerte nicht lange und zeigte auf den Elfmeterpunkt. Carlo Sickinger nahm sich der Situation an und traf mit einem wuchtigen Elfmeter zur Führung der SVE. Die Elversberger spielten weiter offensiv und in der 71. Spielminute hatte Gerezgiher das Tor zum 2:0 auf dem Fuß, doch er schoss völlig frei vor dem Tor einen Gegenspieler an. Der Schlussmann der Elversberger war in der zweiten Halbzeit nicht oft gefordert, brillierte aber in der 80. Minute als er im Duell mit Appiah Schulz die Überhand gewann und das Tor verhinderte. Der FC Viktoria Köln glaubte jedoch weiter an den Ausgleich und dieser sollte schließlich auch gelingen, als Justin Hasmann nach einem Foulspiel von Luca Dürholtz den zweiten Elfmeter an diesem Tag gab und der Gefoulte Patrick Koronkiewicz selbst zum 1:1 in der 88. Minute verwandelte. Die Mannschaft der SV 07 Elversberg nahm sich im Anschluss an die Partie noch reichlich Zeit für ihre Fans und verteilten Autogramme und standen für Fotos parat. 

Teile den Artikel

Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an

Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an

Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an