Picture of Fabian Kleer
Fabian Kleer

Hallenmasters-Qualifikation

Sportfreunde Köllerbach triumphieren beim Hallenmasters-Qualifikationsturnier des FC Kandil

Köllerbach glänzt erneut beim Hallenturnier

Saarbrücken. Das Hallenmasters-Qualifikationsturnier des FC Kandil Saarbrücken erwies sich als ein voller Erfolg: Über zwei Tage hinweg begeisterte das Turnier die zahlreichen Zuschauer mit spektakulären Toren, herausragenden Spielzügen und packenden Partien. Die Gastgeber des FC Kandil glänzten mit einer starken Leistung und erreichten das Halbfinale, wo sie sich jedoch dem Oberligisten FV Diefflen mit 1:5 geschlagen geben mussten. Im Spiel um Platz Drei triumphierte Kandil in einem dramatischen Siebenmeterschießen mit 9:8 gegen den FC Kutzhof.

Kampf um jeden Zentimeter: Steven Groß (links) im Zweikampf mit Eric Fuachie-Schramm. Foto: Fabian Kleer

Kutzhof war zuvor im zweiten Halbfinale dem späteren Turniersieger Sportfreunde Köllerbach mit 2:4 unterlegen. Das Finale selbst bot Spannung pur: Diefflen und Köllerbach lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe.

Köllerbachs Torwart Sascha Segarra-Gil glänzt

Zum Helden des Wochenendes avancierte Köllerbachs Torhüter Sascha Segarra-Gil. Der Routinier, der seine Karriere eigentlich bereits beendet hatte, sprang kurzfristig ein, um den etatmäßigen Keeper Bohnenberger zu ersetzen – und lieferte eine überragende Vorstellung ab. Immer wieder brachte er gegnerische Stürmer zur Verzweiflung und sorgte mit spektakulären Paraden für Szenenapplaus auf den Rängen. Auch im Finale war Segarra-Gil ein entscheidender Faktor: Gleich drei Mal rettete er sensationell, bevor er in der 7. Minute von Diefflens Chris Haase überwunden wurde, der sein Team mit 1:0 in Führung brachte.

Sascha Segarra-Gil (rechts) rettet gegen Diefflens Chris Haase. Foto: Fabian Kleer

Doch Köllerbach zeigte Moral und blieb gefährlich. Ein Abwehrfehler der Dieffler ermöglichte Steven Groß den Ausgleich zum 1:1. Als die Zuschauer bereits mit einer Verlängerung rechneten, schlug Marcel Noll zu: In der Schlussphase erzielte er den vielumjubelten 2:1-Siegtreffer für Köllerbach.

Marcel Noll – der Mann für entscheidende Momente

Marcel Noll war ohne Frage der Schlüsselspieler des Turniers. Schon im Viertelfinale hatte er seine Qualitäten bewiesen: Gegen Saar 05 lag Köllerbach mit 0:2 zurück, doch Noll drehte das Spiel in den letzten vier Minuten mit einem Hattrick zum 3:2-Sieg. Auch im Finale war er erneut zur Stelle und sicherte seinem Team mit seinem Treffer den dritten Turniersieg in der laufenden Hallensaison.

Die Kandiler Sedat Gezginci (links) und Al Yaman Al Jasem bejubeln den Einzug ins Halbfinale. Am Ende belegte der FC Kandil Saarbrücken den dritten Turnierplatz. Foto: Fabian Kleer

Köllerbachs Blick auf die Saarlandhalle

Mit diesem Erfolg haben die Sportfreunde Köllerbach eine hervorragende Ausgangsposition für das Masters-Turnier in der Saarlandhalle geschaffen. Trainer und Spieler können bereits mit der Planung für das prestigeträchtige Event beginnen, während das Publikum auf weitere magische Momente von Noll und Co. hoffen darf.

Das Turnier des FC Kandil Saarbrücken war ein beeindruckendes Fußballfest, das sowohl für die Zuschauer als auch für die Teams ein voller Erfolg war. Organisatoren und Akteure können stolz auf zwei Tage voller Highlights zurückblicken.

Teile den Artikel

Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an

Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an

Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an