Merchingen. “Mahlzeit” So wird die Heimpartie vom SVM beschrieben, denn bei den Gastgebern aus Merchingen ist vorne auf dem Trikot die Aufschrift “Mahlzeit” Kurios aber witzig! zu Lesen. In der gestrigen Abendpartie der Bezirksliga Merzig-Wadern bekamen die ca. 100 Zuschauer eine interessante Partie zu sehen, die allerdings ohne Sieger endete. Zwischen dem SV Merchingen und der Reserve vom FC Noswendel Wadern gab es ein 1:1-Remis. Dabei musste Merchingen-Trainer Ralf Schmidt Fingerspitzengefühl zeigen, denn am Morgen vor der Partie sagten ihm gleich mehrere Spieler ab und er musste auf die AH-Mannschaft, sowie 2.Mannschaft zurückgreifen. Insgesamt lieferte die von Schmidt aufgestellte Mannschaft aber ein sehr gutes Spiel ab, vor allem Kapitän Christian Maruhn zeigte sich besonders auffällig. In der Tabelle der Bezirksliga Merzig-Wadern ist der SV Merchingen, der in dieser Spielzeit oftmals Ausfälle zu beklagen hatte, Tabellenzehnter mit 37 Punkten. Noswendel Wadern II steht zum Saisonabschluss zwei Plätze schlechter mit 30 Punkten da. Nach dem Schlusspfiff wurden dann auch noch Michel Berger (SG Schwemlingen-Mondorf), Dennis Zinnow (SV Auersmacher III9 und Torhüter Philip Becker (Karriereende).
“Er verlässt uns zwar, aber wir sehen uns nächste Saison wieder, wenn es dann um Punkte gegeneinander geht.” So Merchingen-Trainer Ralf Schmidt nach dem Abpfiff gegenüber Fußball-News Saarland zum Abgang von Michel Berger.
In der Partie wurde Merchingen schon rasch nach dem Spielanpfiff geschockt. Felix Herrmann (1.) versenkte nach Hereingabe zur 1:0 Führung und brachte die Gastgeber somit frühzeitig ins Schwitzen. Allerdings zeigte sich Merchingen nach dem Gegentreffer wenig beindruckt und war nun Tonangebend. Benjamin Brausch (9.) und Michel Berger (17.) präsentierten gute Torchancen, die wiederum von Noswendel Wadern Torwart Kilian Biesel glänzend pariert wurden. Wie schon öfters in der Vergagnegheit, bejubelte Merchingen auch gegen die Gäste aus Noswendel Wadern einen Treffer nach einem langen Einwurf – Benjamin Brausch (22.=Christian Maruhn nagelte das Leder zum 1:1 in die Maschen. Vor dem Pausenpfiff zeigte sich noch Matthias Christian (42.) mit einer aussichtsreichenden Torchance der Gäste, doch auch diese landete nicht in den Maschen. Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel wurde es schlagartig turbulent; Beide Teams zeigten einen offenen Schlagabtausch, wobei Merchingen in der Schlussphase noch eine wahnsinnige Torchance präsentierte; bei dem der Ball vom Fuß an den Torpfosten flog, von dort wiederum an den Kopf des Merchingen-Spielers und wieder an den Torpfosten, letztendlich flog der Ball im dritten Versuch dann knapp am Tor vorbei. Ende.
Startseite > Herren > Punkteteilung in Merchingen
Kai Sand
- Veröffentlicht am Juni 1, 2022
- um 13:44
Bezirksliga Merzig-Wadern
Punkteteilung in Merchingen
Interessante Partie ohne Gewinner
Teile den Artikel
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an
Andres verlässt das Saarland! MSV Duisburg schlägt zu
Duisburg. In den Reihen der Frauenmannschaft von der SV 07 Elversberg gibt es Neuigkeiten über einen Spielerinnenabgang zu berichten. Mittelfeldspielerin
Essen ruft! Allmann verlässt FCS-Frauen und wechselt in die Bundesliga
Saarbrücken. In den Reihen der Frauenmannschaft vom 1.FC Saarbrücken gibt es die nächste Schocknachricht zu verdauen. Trainer Taifour Diane und
Nach verpassten Aufstieg! Torjägerin Nadine Anstatt verlässt die FCS-Frauen
Saarbrücken. Bei den Frauen vom 1.FC Saarbrücken gibt es einen schmerzvollen Abgang. Torjägerin Nadine Anstatt, die in der abgelaufenen Spielzeit
Erste Runde im DFB-Pokal der Frauen ausgelost
Saarbrücken – Im DFB-Pokal der Frauen wurde am Freitag die erste Runde ausgelost. Die drei Teams aus dem Saarland, SV
KO-SCHLAG im Elfmeterschießen! 1.FCS Frauen verpassen mitten bei der Pizza-Lieferung den Bundesliga-Aufstieg
Köln. Dramatik pur im RheinEnergieSportpark. Die Geduld der Zuschauer wurde bis auf das Maximum ausgeschöpft. Die Frauen vom 1.FC Saarbrücken
Gute Aussichten! FCS-Frauen erkämpfen sich im Hinspiel der 2.Bundesliga Relegation ein Remis
Saarbrücken. Gute Aussichten! Die Frauenmannschaft vom 1.FC Saarbrücken hat im Stadion am Kieselhumes ein gutes Ergebnis herausgespielt. Vor guter Kulisse
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an
U17 Bundesliga Süd/Südwest! Kracher-Auftakt von Aufsteiger 1.FCS beim Rekordmeister Bayern München
Kracher-Auftakt in der U17-Junioren Bundesliga Süd/Südwest! Ein Team aus dem Saarland wird in der neuen Spielzeit für unser Bundesland an
U19-Junioren Regionalliga Südwest! Fünf Saarteams – viel Spannung in Derbys
In der U19-Junioren Regionalliga Südwest wird es in der kommenden Spielzeit viele interessante Partien zu sehen geben. Insgesammt werden fünf
Nach Pokal-Triumpf! Schaumberg-Prims mit “Bonus-Spiel” gegen Bundesliga-Nachwuchs von Schalke 04
Hasborn/Primstal/Scheuern/Tholey/Überroth. In der abgelaufenen Spielzeit hat sich die Mannschaft von der JFG Schaumberg-Prims im Saarland und darüber hinaus einen Namen
Kapitel abgeschlossen! FCS U17-Junioren sind in der Bundesliga angekommen
Wieseck. „Gegen Saarbrücken kann man mal verlieren“ oder „Oh wie ist das schön“ schallte es nach dem Schlusspfiff von den
Tür zur U17-Bundesliga zur Hälfte geöffnet! 1.FC Saarbrücken gewinnt Hinspiel der Relegation
Saarbrücken. Euphorisierend! In der Relegation der U17-Junioren hat die Mannschaft von Trainer Tobias Eisel ordentlich abgeliefert. Vor atemberaubender Zuschauerkulisse von
Showdown im Sportfeld – U17 bestreitet Aufstiegsspiele zur Bundesliga
Saarbrücken. Für die B-Jugend des 1. FC Saarbrücken steht der absolute Saisonhöhepunkt an. Am Sonntag findet das Hinspiel der Aufstiegsrelegation