Elversberg. Zum zweiten Mal in Folge traf die SV Elversberg in der heimischen URSAPHARM-Arena gegen einen Mitaufsteiger an. Nach dem Heimerfolg gegen den VfL Osnabrück vor zwei Wochen war der SV Wehen Wiesbaden an der Kaiserlinde zu Gast. Während die SVE in der bisherigen Rückrunde acht Zähler einfahren konnte, waren es beim Tabellen-13. Wehen Wiesbaden fünf Punkte. In den vergangenen zehn Liga-Spielen gelang dem Team von Trainer Markus Kauczinski zwar nur ein Sieg, dennoch sagt Horst Steffen vor dem Spiel: „Es ist ein Aufsteigerduell, vor dem beide Mannschaften schon gute Ergebnisse hatten und dann auch wieder Phasen hatten, in denen es nicht so gut lief. Wehen Wiesbaden hatte diese Phasen zuletzt etwas mehr als wir, trotzdem sehe ich die Spielanlage, die auf mich reif wirkt, in der sie gute Abläufe haben und es immer Gefahren gibt. Es ist eine wirklich gute Mannschaft auf Augenhöhe.“ Es war übrigens der 55. Geburtstag des Cheftrainers der sich heute drei Punkte wünschte, aber auf viele Leistungsträger wie Semir Sahin, Maurice Neubauer, Carlo Sickinger, Hugo Vandermarsch verzichten musste.
So begann ein zerfahrenes Spiel in dem die Hausherren massive Probleme im Spielaufbau hatten und die Gäste mehr vom Spiel hatten ohne wirklich gefährlich zu werden. In der 23. Minute dann eine weitere Hiobsbotschaft für die SVE. Arne Sicker musste verletzt ausgewechselt werden und so dünnte sich der Kader weiter aus. Als eine ereignisarme erste Hälfte zu Ende ging hatte Elversberg noch zwei gute Möglichkeiten u.a. durch Jannik Rochelt auf die Führung und fing sich in einem Konter dann doch noch das 0:1 durch Thijmen Goppel. Ein bitterer Fehler wurde am Ende doch noch bestraft in einem Spiel in dem die Abwehrreihen kaum was zu ließen und ein 0:0 leistungsgerechter gewesen wäre.
Die 2. Halbzeit war keine vier Minuten alt als die Gäste durch ein Traumtor von Hyun-Ju Lee auf 0:2 erhöhten. Es lief wenig zusammen jetzt bei der SVE, die sichtlich geschockt waren. Wiesbaden war dem 0:3 näher als den Elversbergern dem Anschlusstreffer. Die 8.071 Zuschauer sahen die endgültige Entscheidung in der 85. Minute als die Gäste mit 0:3 den Sack zu machten und einen verdienten Auswärtssieg feiern konnten.
Die personellen Ausfällen waren am Ende zu viel auf Seiten der SV Elversberg heute, die dem Cheftrainer etwas den Geburtstag verhagelten. Am kommenden Wochenende ist man bei Greuther Fürth gefordert und kann mit Sicherheit wieder auf einige Leistungsträger zurückgreifen.