Picture of Fabian Kleer
Fabian Kleer

Landesliga West

Mit 15 Punkten Vorsprung in die Winterpause: SG Körprich-Bilsdorf ist einfach nicht zu schlagen

Die SG Körprich-Bilsdorf spielt bislang eine Traum-Saison und hat noch kein Spiel verloren

Körprich/Bilsdorf. Als unangefochtener Spitzenreiter und einem komfortablen Vorsprung von 15 Punkten vor der Konkurrenz geht die SG Körprich-Bilsdorf in die Winterpause der Landesliga West. Am letzten Spieltag vor der Pause musste sich das Team von Trainer-Duo Christian Brill und Sascha Hermes erstmals nach 17 Siegen in Folge die Punkte teilen. Im Topspiel beim SSV Pachten reichte es für die “KöBi’s” am Ende nur zu einem 3:3-Unentschieden.

Der Verein ist sehr stolz auf das Trainerteam und die Mannschaft. Diese Dominanz war nicht vorauszusehen. Das Ziel war jedoch einer der ersten beiden Plätze, erzählt Wolfgang Klein, 1. Vorsitzender Sport. Ein ausgeglichener Kader mit einer starken Achse und einer klaren Hierachie im Team sei der Erfolgsgarant für diese beeindruckende Serie, verrät Klein. Mit 15 Siegen in 15 Spielen beendete die SG Körprich-Bilsdorf am 27. Oktober 2024 die Hinrunde als hochverdienter Herbstmeister. Es folgten zwei Siege und ein Unentschieden vor der Winterpause. Wenn im März 2025 die Restrunde startet, gehen die “KöBi’s” bei 12 verbleibenden Spielen mit 15 Zählern Vorsprung an den Start. Für Klein aber kein Grund sich auszuruhen, denn “bisher ist noch nichts gewonnen. Die Tabelle zeigt nur eine Momentaufnahme”. An der nun anstehenden Hallenrunde nimmt die Spielgemeinschaft, die seit Jahren ein eigenes Turnier veranstaltet, ebenfalls teil. Das Masters in der Saarbrücker Saarlandhalle Anfang Februar 2025 sei aber “keine Option”, da “im Focus ganz klar die Liga bleibt”, erzählt Klein.

Die SG Körprich-Bilsdorf wurde im Jahr 2005 aus den beiden Vereinen SV Borussia Körprich 1912 e.V und SSV Bilsdorf gegründet. In der Saison 2011/12 feierte man den Meistertitel in der Bezirksliga Merzig-Wadern und den damit verbundenen Aufstieg in die Landesliga. Bemerkenswert: Bereits in der Meister-Saison legten die “KöBi’s” eine wahnsinnige Erfolgsserie hin. Mit 23 Siegen in Folge und einem Vorsprung von 20 Punkten holte die Mannschaft damals den Meistertitel. Mit 120 geschossenen Toren und gerade einmal 23 Gegentoren stellte das Team neben dem besten Sturm auch die beste Abwehr der Liga.

Etwas mehr als zehn Jahre später, könnte man meinen, die SG Körprich-Bilsdorf erlebe ein Déjà-vu. Mit 64 geschossenen Toren stellt die SG hinter dem SV Bardenbach (72 geschossene Tore) den zweitbesten Sturm. Mit gerade einmal 16 Gegentoren stellt man nach 18 Spieltagen die beste Abwehr der Landesliga West. Die ersten 17 Spiele in Folge konnte die Mannschaft gewinnen, erst am 18. Spieltag gab es beim SSV Pachten den ersten Punktverlust. Wenn das Team im neuen Jahr genau so erfolgreich weiter macht, steht der Meisterschaft und dem Aufstieg in die Verbandsliga nichts mehr im Weg.

Samed Karatas (links) und Cayan Boz erzielten zusammen bisher 34 Tore. Foto: Fabian Kleer

Mit dem von Erfolg gekrönten Trainer-Duo Hermes und Brill hat man vor kurzem erst den Vertrag verlängert, wie uns Wolfgang Klein, 1. Vorsitzender Sport mitteilte. Die beiden, die aktuell als Spielertrainer agieren, würden also auch bei einem Aufstieg in die Verbandsliga bleiben.

Teile den Artikel

Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an

Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an

Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an