Wallerfangen. Brisant! Es dürfte jetzt schon für sehr viel Spannung gesorgt sein. In der Landesliga West ist auch zum offiziellen Saisonabschluss und dem letzten Spieltag keine Entscheidung um den Aufstieg gefallen. Im Fernduell zwischen dem SV Wallerfangen und der FSG Bous konnten sich die Fans an diesem Sonntag noch nicht auf eine offizielle Meisterschaft freuen – denn der Tabellenzweite SV Wallerfangen (67 Punkten) und Spitzenreiter FSG Bous (67 Punkten), die aufgrund des besseren Torverhältnisses am Platz der Sonne zu sehen ist, müssen sich in einem Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die Verbandsliga Südwest messen – mehr Brisanz alleine dürfte es im Vorgang dieser Partie schon nicht mehr geben. Im Gespräch ist derzeit entweder der kommende Mittwoch oder Samstag, um diese Partie auf neutralen Boden auszutragen. Weiterhin sind im Gespräch als Austragungsort die ITN Sand & Stein Arena in Schwalbach oder der Sportplatz in Hülzweiler. Wahrscheinlich kann man bei dieser Partie, die mit Sicherheit extreme Vorfreude mit sich bringt, ca. 1.000-1.200 Zuschauer erwarten können. Im offiziell letzten Ligaspiel gewann Wallerfangen verdient mit 3:0 gegen den FC Besseringen, zeitgleich siegte Bous 6:2 beim SV Bardenbach.Die Gäste aus Besseringen beenden diese Spielzeit mit 50 Punkten als Tabellensiebter der Landesliga West.
Die Treffer in der weitestgehend einseitigen Partie markierte Kevin Jung (19.) nach Velten-Vorarbeit zum 1:0 Führungstreffer. Nach weiteren Starkregen ließen die Gastgeber bis zum nächsten Treffer noch zahlreiche Torchancen ungenutzt und stellten die Fans auf eine Zitterphase ein, bis Salvatore Frende (77.) nach einer Flanke in der Mitte alleingelassen wurde und zum 2:0 einschob. Kurz vor dem Spielende wurde Janik Theobald (83.) von Besseringen-Schlussmann Yannick Austgen von den Beinen geholt – Schiedsrichter Yannick Huber zeigte umgehend die rote Karte. Den anschließenden Strafstoß verwandelte Salvatore Frenda (86.) im Duell mit Besseringen-Torwart Nico Brausch zum 3:0. Sein insgesamt 21.Saisontreffer. In der Schlussphase hatte noch der zuvor eingewechselte Thorsten Schneider (90.) eine aussichtsreichende Torchance. Jetzt muss Wallerfangen möglicherweise schon in drei Tagen wieder ran – im emotionalen Entscheidungsspiel gegen Bous. Die Mannschaft von Trainer-Trio Yannik Schetter, Janik Theobald und Janek Velten wird den Fans bestimmt einen großen Fight liefern. Ende.
Startseite > Herren > Knaller-Partie offiziell! Wallerfangen & Bous gehen ins spektakuläre Entscheidungsspiel
Kai Sand
- Veröffentlicht am Juni 5, 2022
- um 21:46
Landesliga West
Knaller-Partie offiziell! Wallerfangen & Bous gehen ins spektakuläre Entscheidungsspiel
Frenda-Doppelpack, aber noch nicht am Ziel
Teile den Artikel
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an
Andres verlässt das Saarland! MSV Duisburg schlägt zu
Duisburg. In den Reihen der Frauenmannschaft von der SV 07 Elversberg gibt es Neuigkeiten über einen Spielerinnenabgang zu berichten. Mittelfeldspielerin
Essen ruft! Allmann verlässt FCS-Frauen und wechselt in die Bundesliga
Saarbrücken. In den Reihen der Frauenmannschaft vom 1.FC Saarbrücken gibt es die nächste Schocknachricht zu verdauen. Trainer Taifour Diane und
Nach verpassten Aufstieg! Torjägerin Nadine Anstatt verlässt die FCS-Frauen
Saarbrücken. Bei den Frauen vom 1.FC Saarbrücken gibt es einen schmerzvollen Abgang. Torjägerin Nadine Anstatt, die in der abgelaufenen Spielzeit
Erste Runde im DFB-Pokal der Frauen ausgelost
Saarbrücken – Im DFB-Pokal der Frauen wurde am Freitag die erste Runde ausgelost. Die drei Teams aus dem Saarland, SV
KO-SCHLAG im Elfmeterschießen! 1.FCS Frauen verpassen mitten bei der Pizza-Lieferung den Bundesliga-Aufstieg
Köln. Dramatik pur im RheinEnergieSportpark. Die Geduld der Zuschauer wurde bis auf das Maximum ausgeschöpft. Die Frauen vom 1.FC Saarbrücken
Gute Aussichten! FCS-Frauen erkämpfen sich im Hinspiel der 2.Bundesliga Relegation ein Remis
Saarbrücken. Gute Aussichten! Die Frauenmannschaft vom 1.FC Saarbrücken hat im Stadion am Kieselhumes ein gutes Ergebnis herausgespielt. Vor guter Kulisse
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an
U17 Bundesliga Süd/Südwest! Kracher-Auftakt von Aufsteiger 1.FCS beim Rekordmeister Bayern München
Kracher-Auftakt in der U17-Junioren Bundesliga Süd/Südwest! Ein Team aus dem Saarland wird in der neuen Spielzeit für unser Bundesland an
U19-Junioren Regionalliga Südwest! Fünf Saarteams – viel Spannung in Derbys
In der U19-Junioren Regionalliga Südwest wird es in der kommenden Spielzeit viele interessante Partien zu sehen geben. Insgesammt werden fünf
Nach Pokal-Triumpf! Schaumberg-Prims mit “Bonus-Spiel” gegen Bundesliga-Nachwuchs von Schalke 04
Hasborn/Primstal/Scheuern/Tholey/Überroth. In der abgelaufenen Spielzeit hat sich die Mannschaft von der JFG Schaumberg-Prims im Saarland und darüber hinaus einen Namen
Kapitel abgeschlossen! FCS U17-Junioren sind in der Bundesliga angekommen
Wieseck. „Gegen Saarbrücken kann man mal verlieren“ oder „Oh wie ist das schön“ schallte es nach dem Schlusspfiff von den
Tür zur U17-Bundesliga zur Hälfte geöffnet! 1.FC Saarbrücken gewinnt Hinspiel der Relegation
Saarbrücken. Euphorisierend! In der Relegation der U17-Junioren hat die Mannschaft von Trainer Tobias Eisel ordentlich abgeliefert. Vor atemberaubender Zuschauerkulisse von
Showdown im Sportfeld – U17 bestreitet Aufstiegsspiele zur Bundesliga
Saarbrücken. Für die B-Jugend des 1. FC Saarbrücken steht der absolute Saisonhöhepunkt an. Am Sonntag findet das Hinspiel der Aufstiegsrelegation