Homburg. Der FC 08 Homburg kam am 4. Spieltag der Regionalliga Südwest im Heimspiel gegen den KSV Hessen Kassel nicht über ein Remis hinaus. Der von vielen vor der Saison als Aufstiegsfavorit gehandelte FCH konnte in vier Spielen gerade einmal drei Punkte sammeln.
Die Mannschaft von Trainer Danny Schwarz startete vor nur 950 Zuschauern deutlich offensiver in die Partie als die Gäste aus Hessen. Bereits in der 11. Spielminute bekamen die Hausherren die große Möglichkeit auf den Führungstreffer: Nach einer Flanke von Leon Petö köpfte Benjamin Kirchhoff die Kugel ins Zentrum, wo Jacob Collmann aus Sicht des Schiedsrichters von Emanuel Mirchev zu Fall gebracht wurde – Elfmeter. Patrick Weihrauch übernahm die Verantwortung und verwandelte ins linke Eck zur Führung. Der Mannschaft aus Kassel gelang es in der ersten Halbzeit meist nur über Standards Torgefahr auszustrahlen. So auch in der 31. Spielminute, als Nikos Zografakis nach einem Eckball den Homburger Torwart Tom Kretzschmar zu einer starken Parade zwang. Auf der gegenüberliegenden Seite verpasste David Hummel kurz vor dem Pausenpfiff die Chance auf das 2:0 für Homburg. Mit einer nicht unverdienten Führung für Homburg ging es kurz darauf in die Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit war gerade erst ein paar Minuten angepfiffen, de bejubelten die Gäste aus Kassel den 1:1-Ausgleichstreffer. Nach einer Flanke von Nael Najjar konnte Benjamin Hadzic rund sechs Meter vor dem Gehäuse völlig freistehend einköpfen (52.). Danach taten sich beide Teams schwer, gefährliche Torchancen zu erspielen und so machte sich bei den Homburg-Fans auf der Tribüne von Minute zu Minute die Unzufriedenheit bemerkbar. Homburg suchte zwar immer wieder den Weg nach vorne, doch oft scheiterte es am letzten Pass. Die Zeit lief den Grün-Weißen mehr und mehr davon. Die Partie befand sich indes bereits in der 83. Spielminute, als Sercan Sararer nach einem Einsteigen von Benjamin Kirchhoff vehement einen Elfmeterpfiff forderte. Sararer war dabei so verärgert, dass Schiedsrichter Wilke ihm wegen Meckerns zweimal hintereinander die Gelbe Karte zeigte und ihn somit mit gelb-rot vom Platz schickte. Der FCH spielte somit die letzten 12 Minuten inklusive fünfminütiger Nachspielzeit in Überzahl. In der 88. Spielminute scheiterte Maximilian Jansen nach Vorlage von Petö am starken Franz Langhoff im Tor des KSV Hessen Kassel. Mit der letzten Aktion der Partie hatte Patrick Weihrauch noch die große Möglichkeit auf den Lucky-Punch. Sein Schuss aus acht Metern flog jedoch über das Gehäuse, womit sich beide Mannschaften letztlich mit einem 1:1-Unentschieden trennten.