Picture of Fabian Kleer
Fabian Kleer

3.Liga

Dramatik Pur im Ludwigspark

FC Saarbrücken - RW Essen 1:0

Saarbrücken. Von Beginn an zeigte sich, dass beide Teams an diesem kalten Winterabend viel investieren wollten. Bereits nach zwei Minuten hatte Essens Joseph Boyamba die erste Großchance, doch Saarbrückens Torhüter Phillip Menzel parierte in höchster Not. Auch auf der Gegenseite zeigte sich die Offensive gefährlich: Kai Brünker verpasste nach einer präzisen Flanke von Fahrner nur knapp den Ball (5.).

Das Spiel entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch, bei dem die Gastgeber schließlich das erste und einzige Tor des Abends erzielten. In der 41. Minute legte Richard Neudecker clever auf Calogero Rizzuto ab, dessen Schuss unhaltbar von Tobias Kraulich ins eigene Tor abgefälscht wurde. Mit diesem Spielstand ging es kurz darauf in die Halbzeitpause.

Gut zehn Minuten nach der Halbzeit sorgten die Essener Fans für einen unrühmlichen Zwischenfall: Mehrere Leuchtraketen wurden auf das Spielfeld und in die Zuschauerränge geschossen, was zu einer längeren Unterbrechung führte. Die Spieler mussten kurzzeitig in die Kabine. Nach Wiederaufnahme des Spiels waren beide Mannschaften bemüht, sich wieder zu fokussieren.

Der 1. FC Saarbrücken war nach der Unterbrechung die bessere Mannschaft und verpasste es in der Folge, die Führung weiter auszubauen – etwa als Rizzuto in der 71. Minute nur die Latte traf. Rot-Weiss Essen versuchte in der Schlussphase aktiver zu werden und auf den Ausgleich zu drücken. Doch sowohl Torben Müsel als auch Thomas Eisfeld scheiterten an FCS-Torhüter Phillip Menzel.

Saarbrückens Abwehr zeigte eine starke Leistung und überstand die Essener Schlussoffensive. Auch taktische Wechsel auf beiden Seiten konnten am Ergebnis nichts mehr ändern.

Mit dem knappen, aber verdienten 1:0-Sieg bleibt der 1. FC Saarbrücken weiter im Rennen um die Tabellenspitze. Rot-Weiss Essen hingegen muss nach der Niederlage weiterhin um den Klassenerhalt bangen. Die Gäste zeigten zwar Kampfgeist, ließen jedoch die letzte Konsequenz vor dem Tor vermissen.

Das Spiel bot für die Zuschauer eine emotionale Achterbahnfahrt, auch wenn die unsportlichen Aktionen von der Tribüne einen bitteren Beigeschmack hinterließen. Saarbrücken nimmt aus diesem hitzigen Duell drei wichtige Punkte mit – ein gelungener Start in den Dezember für die Blau-Schwarzen.

Teile den Artikel

Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an

Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an

Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an