Eppelborn. Viele Zuschauer pilgerten bei sonnigen Temperaturen ins Illtalstadion. Laut Gastgeber zeigten sich 900 Zuschauer beim saarländischen Oberiga-Klassiker. Offiziell hätten 1.500 Zuschauer sogar die Möglichkeit gehabt, das Spiel zu besuchen. Im Saarderby der Fußball Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar bejubelte Hertha Wiesbach mit 3:1 einen Dreier beim FV Eppelborn. Damit ist die Mannschaft von Hertha-Trainer Michael Petry weiterhin ungeschlagen, während Gastgeber FV Eppelborn auch nach dem heutigen Spiel Tabellenschlusslicht in der Oberliga Rheinland-Pfalz/saar bleibt. Lukas Mittermüller, Ruddy M´Passi und Nico Wiltz zeigten sich als Hertha-Torshützen, während Murat Adigüzel für Eppelborn traf. Im nächsten Ligaspiel erwartet Hertha Wiesbach eine Heimaufgabe mit dem TuS Mechtersheim im Prowin-Stadion und Eppelborn auswärts bei Wormatia Worms.
Lange Zeit war das Derby zwischen dem FVE und den Gästen aus Wiesbach eine Geduldpartie, erst nach 23 Spielminuten wurde es Brandgefährlich für die Mannschaft von Trainer Sebastian Kleer; nach einem Foulspiel an Lukas Paulus gab es Freistoß für Hertha Wiesbach – und kein geringerer als Lukas Mittermüller (24.) versenkte den Freistoß in den Maschen. Zehn Minuten später tankte sich der pfeilschnelle Pascal Piontek herrlich durch, legte ab und Ruddy M´Passi (34.) belohnte sich nach langer Leidenszeit mit seinem ersten Saisontreffer und dem 2:0 der Gäste. Kurz darauf spielte sich ein Schockmoment im Eppelborner Stadion ab; Tommy Bubel (38.) blieb neben dem Torpfosten liegen und schien nicht ganz bei sich zu sein, Physiotherapeut Björn Wagner kümmerte sich Minutenlang um ihn, zeigte dann aber die Auswechslung an – und in der Halbzeitpause musste dann sogar der Krankenwagen kommen um Bubel abzutransportieren. Keine schöne Szene beim Oberliga-Derby. Vor dem Halbzeitpfiff durch Schiedsrichter Fabian Schneider kam die Kleer-Mannschaft allerdings noch zum Anschlusstreffer – zum physikalisch perfekten Zeitpunkt. Murat Adigüzel (38.) erzielte vom Strafstoßpunkt den Treffer zum 1:2. Halbzeitpause.
Der zweite Durchgang blieb zeitweise ohne nennenswerten Szenen, erst nach 56 Minuten jubelte die Hertha erneut! Die Fans von Hertha Wiesbach feierten ihren besten Torschützen – Nico Wiltz (56.) erarbeite sich die Schussmöglichkeit selbst und schloss am Strafraum ab, der Ball zappelte zur Vorentscheidung im Gehäuse um Torwart Dennis Lißmann. 3.1 FC Hertha Wiesbach. In den Schlussminuten präsentierte nur noch Johannes Roßfeld (70.) einen Torabschluss, den Hertha-Schlussmann Joshua Blankenburg stark vereitelte. Spielende in Eppelborn.
An dieser Stelle wünscht das Team von Fußball-News Saarland dem Spieler vom FV Eppelborn, Tommy Bubel alles erdenklich gute und möge er schnell wieder Fit werden. Gute Besserung Tommy!

Kai Sand
- Veröffentlicht am September 4, 2021
- um 20:42
Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar – Gruppe Süd
Derbysieg! Mittermüller sehenswert, Wiltz mit der Entscheidung – Hertha Wiesbach bleibt Spitzenreiter
Dreimal vor dem Tor - dreimal ertönt die Hertha-Sirene
Teile den Artikel
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an

SVE-Frauen: Tabellenspitze verteidigt
Göttelborn. Für das Frauen-Team der SV Elversberg ging es heute auf dem heimischen Kunstrasen in Göttelborn weiter mit dem Spiel

1. FC Saarbrücken gewinnt Saarderby gegen den 1. FC Riegelsberg
Saarbrücken. Die Frauenmannschaft des 1. FC Saarbrücken konnte am 15. Spieltag der Frauen-Regionalliga Südwest den vierten Sieg in Serie einfahren.

Die Frauen der SV Elversberg erkämpfen sich einen Punkt im Spitzenspiel
Mainz. Nachdem das Regionalliga-Spitzenspiel der SV Elversberg beim TSV Schott Mainz im Dezember 2022 kurzfristig wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt

Vierter Masters-Titel in Folge! Frauen des 1. FC Riegelsberg triumphieren in Saarbrücken
Saarbrücken. Die Mannschaft des 1. FC Riegelsberg schnappte sich beim 19. Hallenmasters der Frauen zum vierten Mal in Folge den

Finale Masters der Frauen am kommenden Samstag
Saarbrücken. Die 19. Ausgabe des Finales im Masters der Frauen des Saarländischen Fußballverbandes (SFV) wird am Samstag, den 11. Februar

Werbung für den Frauen-Fußball vom 1.Fc Riegelsberg
Spannende Spiele beim ProWin Cup23 in Riegelsberg. (15.01.23 ) Einen tollen Fußball Sonntag erlebten die zahlreichen Zuschauer in der
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an

Saarlandpokal: SV Elversberg gewinnt Prestige-Derby gegen den 1. FC Saarbrücken
Elversberg. Im Viertelfinale des B-Jugendsaarlandpokals kam es zu einem prestigeträchtigen Spiel zwischen der SV Elversberg und dem 1. FC Saarbrücken.

D – Jugend des 1.FC Saarbrücken beim LöWi Karneval Cup in Köln
Köln. Auf dem sehr gut veranstalteten Turnier traten die Jungs der blau schwarzen gegen großartige Gegner an, denen sie mehr

Nachwuchs der SV Elversberg besiegt ihr Angstgegner JFG Schaumberg-Prims mit 3:0
Elversberg. Am 17. Spieltag der U-19 Regionalliga Südwest kam es zu einem echten Abstiegssaaland-Derby an der Kaiserlinde. Der Nachwuchs der

Jugend Landesmeisterschaft im Hallenfußball
Lebach. Das Finale des Sparkassen-Jugend-Cups des Saarländischen Fußballverbandes (SFV), der sportliche Höhepunkt des saarländischen Jugendfußballs in der Halle, findet am

FC 08 Homburg schlägt FC Hertha Wiesbach mit 3:0
Homburg. In der A-Junioren Regionalliga-Südwest stand am Sonntag, dem 27.11.2022 die Partie des FC 08 Homburgs gegen den FC Hertha Wiesbach

U 17 Regionalliga: Elversberg erkämpft sich Heimsieg
Elversberg. In der U 17 Regionalliga Südwest empfing die SV Elversberg heute die SF Eisbachtal. Die Verantwortlichen des NLZ Elversberg