Neunkirchen. Am 16. Spieltag der Schröderliga Saar traf Borussia Neunkirchen auf Preußen Merchweiler. Es war die Rückkehr von Björn Klos (wir berichteten) an die alte Wirkungsstätte. Preußen Merchweiler mitten im Abstiegskampf der Schröderliga, dagegen Borussia Neunkirchen vorne dabei. Gestern Abend verlor der Zweitplatzierte FSV Jägersburg mit 2:0 in Köllerbach, somit hatte Neunkirchen die große Chance mit einem Sieg heute auf dem heimischen Kunstrasenplatz mit Jägersburg gleich zu ziehen.
Die 350 Zuschauer sahen bei regnerischen Herbstwetter in der ersten Halbzeit eine starke Borussia, die das Spiel komplett im Griff hatte und auch die ein oder andere Torchance sich erarbeitete. Preußen stand dagegen tief und war offensiv wenig zu sehen. Die beiden besten Chancen hatte Tim Klein in der 39. Minute und Sayfedine El Khadem in der 31. Minute. Beide scheiterten aus kurzer Distanz am starken Merchweiler Torwart Kevin Collofong. Neunkirchen tat sich teilweise sehr schwer und konnte ihre Überlegenheit nicht in Tore ummünzen. So blieb es zur Halbzeit beim 0:0.

In der zweiten Halbzeit ein ähnliches Bild. Neunkirchen kam offensiv stark aus der Kabine und hatte die großen Chancen auf die Führung. Es spielte nur Neunkirchen, die es einfach verpassten das Tour zu erzielen. Dann die 56. Minuten der Plan des ehemaligen Borussen Trainers Björn Klos scheint aufzugehen. Es war die erste Torannäherung der zweiten Halbzeit seines Teams und plötzlich stand es 0:1. David Keller verwandelte nach einer Flanke von Sascha Bamberg und stellte den Spielverlauf auf den Kopf. Danach Neunkirchen völlig geschockt und es war dann ein offener Schlagabtausch. Neunkirchen musste sich sammeln und in der 76. Minute wurde Dominik Cullmann im Strafraum gelegt. Der fällige Foulelfmeter verwandelte Kapitän Marco Dahler zum verdienten Ausgleich. Danach ging es hin und her. Dem Führungstreffer war Neunkirchen bis zum Schluss näher als Merchweiler, aber Tore wollten keine mehr fallen. Am Ende blieb es beim 1:1.
Für Neunkirchen waren es heute zwei verlorene Punkte, die über weite Strecken das Spiel absolut im Griff hatten nur das fällige Tor nicht schossen. Merchweiler war sehr effizient. Der Plan von Björn Klo tief hinten drin zu stehen und auf Konter zu lauern ging am Ende auf. Borussia Neunkirchen verpasste somit einen wichtigen Sprung auf Platz 2 und hat jetzt drei Auswärtsspiele am Stück, ausgerechnet am kommenden Samstag muss man zum Tabellenführer Herta Wiesbach. Merchweiler dagegen kann sich im Abstiegskampf über diesen wichtigen Punkt heute freuen. Man ist am kommenden Sonntag daheim gegen einen direkten Konkurrenten um den Abstieg gefordert.