Kaiserslautern. Eiskalter Wind und großer Frust am Betzenberg in Kaiserslautern. Doch FCK-Trainer Marco Antwerpen (49) war trotzdem auf Temperatur. Er kritisierte nach dem gestrigen 1:1 über den FC Bayern München II sowohl die Leistung von dem Schiedsrichtergespann um Nicolas Winter als auch das Verhalten während der Partie seines Trainer-Kollegen Holger Seitz. Beim Heimdebüt von FCK-Coach Marco Antwerpen holten die roten Teufel nach dem überraschenden Auswärtssieg im Derbyspiel bei Waldhof Mannheim (2:0, Fußball-News Saarland berichtete) einen Zähler. Die Pfälzer fuhren mit dem 1:1 gegen die kleinen Bayern schon das 13.Unentschieden in dieser Spielzeit ein.
Mit dem Anpfiff hinweg zeigte die Mannschaft von FCK-Trainer Marco Antwerpen einen starken Torwillen und versuchte an die Leistung aus dem Waldhof-Spiel erneut anzuknüpfen. Der Ball wollte allerdings nicht reingehen, obwohl Gastgeber Kaiserslautern sehr gute Tormöglichkeiten präsentierte. Alleine Marius Kleinsorge (13. & 18.) hätte die Partie schon frühzeitig entscheiden können, doch Bayern-Torwart M. Wagner war beides Male zur Stelle und parierte glänzend. Kurz vor dem Pausenpfiff kassierte FCK-Trainer Marco Antwerpen noch seine zweite gelbe Karte im zweiten Spiel – Antwerpen regte sich lautstark über seinen reklamierenden Trainer-Kollegen Holger Seitz auf. Folgerichtig marschierten die Teams bei klirrender Eiseskälte mit einem Spielstand von 0:0 in die Katakomben am Betzenberg.
Nach dem Seitenwechsel konnte man denken, der Weg zum langersehnten und auch zu diesem Zeitpunkt verdienten Führungstreffer der roten Teufel wäre einfacher; Münchens Britgh Arrey-Mbi sah von Schiedsrichter Nicolas Winter den gelb-roten Karton und musste das Spielfeld vorzeitig verlassen. In Unterzahl drehten die Mannen von Trainer Holger Seitz dann aber auf. Nach einem Konter erzielte der zuvor eingewechselte Dimitri Oberlin (67.) die 0:1-Führung vom FC Bayern München II. Die Antwerpen-Mannschaft zeigte trotzdem weiterhin Kampfwillen und wollte unbedingt den Ausgleich. Fünf Minuten später markierte Daniel Hanslik (72.) diesen auch – 1:1 im Trainer-Zoff & Abseits-Ärger-Spiel!
Bei Minustemperaturen bejubelte der 1.FCK nur kurz danach auch schon die Führung – die vermeintliche Führung! Frust bei den Offiziellen der Pfälzer auf der Tribüne. Mitten in den Torjubel von Kenny Prince Redondo (76.) ertönte von Schiedsrichter Nicolas Winter ein Abseitspfiff – im Abseits stand der Sommer-Neuzugang des 1.FC Kaiserslautern wohl aber hauchdünn nicht und der Treffer hätte zählen müssen. Dementsprechend zeigte sich FCK-Trainer Antwerpen auch erhitzt. Den Pfälzern wurde damit ein reguläres Tor geklaut – 1:1 am Ende!.
Im nächsten Ligaspiel der 3.Liga reist der 1.FC Kaiserslautern zum Aufstiegsfavoriten nach Ingolstadt. Anpfiff beim FCI ist am kommenden Samstag um 14:00 Uhr. In der Tabelle hat sich der 1.FC Kaiserslautern (25 Punkten) vorerst einmal ein kleines Polster von vier Punkten zum ersten direkten Abstiegsplatz, wo aktuell Unterhaching (21 Punkten) steht, angesammelt. Der Trainerwechsel am Betzenberg zeigt die lang ersehnten ersten kleine Erkenntnisse in die richtige Richtung – dem Liga-Klassenerhalt! Und dafür sind Punkte nötig – FCK-Trainer Marco Antwerpen holte aus zwei Partien vier Zähler.

Kai Sand
- Veröffentlicht am Februar 14, 2021
- um 08:28
3.Liga
Antwerpen-Heimdebüt mit Trainer-Zoff & Abseits-Ärger
Kaiserslautern 1:1 gegen FC Bayern II
Teile den Artikel
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an

1. FC Saarbrücken gewinnt Saarderby gegen den 1. FC Riegelsberg
Saarbrücken. Die Frauenmannschaft des 1. FC Saarbrücken konnte am 15. Spieltag der Frauen-Regionalliga Südwest den vierten Sieg in Serie einfahren.

Die Frauen der SV Elversberg erkämpfen sich einen Punkt im Spitzenspiel
Mainz. Nachdem das Regionalliga-Spitzenspiel der SV Elversberg beim TSV Schott Mainz im Dezember 2022 kurzfristig wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt

Vierter Masters-Titel in Folge! Frauen des 1. FC Riegelsberg triumphieren in Saarbrücken
Saarbrücken. Die Mannschaft des 1. FC Riegelsberg schnappte sich beim 19. Hallenmasters der Frauen zum vierten Mal in Folge den

Finale Masters der Frauen am kommenden Samstag
Saarbrücken. Die 19. Ausgabe des Finales im Masters der Frauen des Saarländischen Fußballverbandes (SFV) wird am Samstag, den 11. Februar

Werbung für den Frauen-Fußball vom 1.Fc Riegelsberg
Spannende Spiele beim ProWin Cup23 in Riegelsberg. (15.01.23 ) Einen tollen Fußball Sonntag erlebten die zahlreichen Zuschauer in der

DJK St.Ingbert schlägt SV Elversberg ll deutlich mit 6:1
St.Ingbert. Die DJK spielte von der ersten Minute an nach vorne und hatte ein deutliches Übergewicht im Mittelfeld. In der
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an

Saarlandpokal: SV Elversberg gewinnt Prestige-Derby gegen den 1. FC Saarbrücken
Elversberg. Im Viertelfinale des B-Jugendsaarlandpokals kam es zu einem prestigeträchtigen Spiel zwischen der SV Elversberg und dem 1. FC Saarbrücken.

D – Jugend des 1.FC Saarbrücken beim LöWi Karneval Cup in Köln
Köln. Auf dem sehr gut veranstalteten Turnier traten die Jungs der blau schwarzen gegen großartige Gegner an, denen sie mehr

Nachwuchs der SV Elversberg besiegt ihr Angstgegner JFG Schaumberg-Prims mit 3:0
Elversberg. Am 17. Spieltag der U-19 Regionalliga Südwest kam es zu einem echten Abstiegssaaland-Derby an der Kaiserlinde. Der Nachwuchs der

Jugend Landesmeisterschaft im Hallenfußball
Lebach. Das Finale des Sparkassen-Jugend-Cups des Saarländischen Fußballverbandes (SFV), der sportliche Höhepunkt des saarländischen Jugendfußballs in der Halle, findet am

FC 08 Homburg schlägt FC Hertha Wiesbach mit 3:0
Homburg. In der A-Junioren Regionalliga-Südwest stand am Sonntag, dem 27.11.2022 die Partie des FC 08 Homburgs gegen den FC Hertha Wiesbach

U 17 Regionalliga: Elversberg erkämpft sich Heimsieg
Elversberg. In der U 17 Regionalliga Südwest empfing die SV Elversberg heute die SF Eisbachtal. Die Verantwortlichen des NLZ Elversberg