Elversberg. Die gestrige Partie gegen Kickers Offenbach (0:0) ist analysiert und intensiv aufgearbeitet. Jetzt geht der Blick der SV Elversberg wieder zu hundert Prozent auf das anstehende Wochenende. Bereits in zwei Tagen, am Samstag, 23. Januar, steht das nächste Regionalliga-Heimspiel in der URSAPHARM-Arena gegen die U23 der TSG 1899 Hoffenheim an. Spielbeginn an der Kaiserlinde ist um 14.00 Uhr.
Mit der Hoffenheimer Zweiten empfängt die SVE dabei „nur“ den Tabellen-13., aber der Tabellenstand spielt in der Bewertung keine Rolle. „Wenn Gießen in Ulm mit 3:2 gewinnt, sagt das einiges aus. Steinbach hat in Stadtallendorf gewonnen, aber eben auch nur knapp mit 1:0“, zieht Trainer Horst Steffen Vergleiche aus den jüngsten Regionalliga-Spielen derKonkurrenz. „Das sind alles Mannschaften aus dem unteren Tabellenbereich, in Spielen gegen Topteams, bei denen man davon ausgeht, dass diese die Spiele klar gewinnen. Aber in dieser Liga ist das nicht klar. Die Mannschaften, die unten stehen, haben sich deutlich zusammengerauft und sind besser geworden.“ Das gilt auch für die TSG. Zu Saisonbeginn lag Hoffenheim noch tief im Tabellenkeller, mittlerweile punktet der Gegner wieder regelmäßig und hat sich nach oben gearbeitet. „Jeder Gegner ist so zu nehmen, wie er kommt. Jede Mannschaft hat ihre Stärken“, sagt Steffen. Die TSG, seit nunmehr fünf Spielen ohne Niederlage, hat das auch unter der Woche bewiesen, mit dem Punktgewinn beim 0:0 gegen den FC Homburg.
Klar ist also, dass die Elv von der Kaiserlinde wieder alles abrufen muss und will, um die Englische Woche mit einem Erfolg zu beenden. Was den Kader angeht, gibt es bei den zuvor Verletzten wenig Neues. Maurice Neubauer ist noch im Aufbautraining, Laurin von Piechowski hat zumindest wieder ein paar Einheiten mit der Mannschaft gemacht. Luca Schnellbacher kam nach seiner überstandenen Zerrung bereits gegen Offenbach wieder zum Einsatz und hat das Spiel gut verkraftet. Fraglich ist noch, ob Sinan Tekerci gegen die TSG II zur Verfügung steht. Der Flügelspieler musste gegen den OFC zur Pause mit einer Prellung am Oberschenkel ausgewechselt werden, ein möglicher Einsatz am Wochenende entscheidet sich erst kurzfristig.
Startseite > Herren > Abschluss der Englischen Woche gegen Hoffenheim
Steven Mohr
- Veröffentlicht am Januar 21, 2021
- um 18:12
Regionalliga Südwest
Abschluss der Englischen Woche gegen Hoffenheim
Einsatz von Sinan Tekerci ist fraglich
Teile den Artikel
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an
KO-SCHLAG im Elfmeterschießen! 1.FCS Frauen verpassen mitten bei der Pizza-Lieferung den Bundesliga-Aufstieg
Köln. Dramatik pur im RheinEnergieSportpark. Die Geduld der Zuschauer wurde bis auf das Maximum ausgeschöpft. Die Frauen vom 1.FC Saarbrücken
Gute Aussichten! FCS-Frauen erkämpfen sich im Hinspiel der 2.Bundesliga Relegation ein Remis
Saarbrücken. Gute Aussichten! Die Frauenmannschaft vom 1.FC Saarbrücken hat im Stadion am Kieselhumes ein gutes Ergebnis herausgespielt. Vor guter Kulisse
Vatertags-Geschenk! FCS-Frauen bejubeln Sieg im Saarlandpokal-Endspiel
Bliesransbach. Die Frauen vom 1.FC Saarbrücken haben ihre fantastische Spielzeit krönend abgerundet und vor 450 Zuschauern auf der Sportanlage des
Finale im Saarlandpokal der Frauen
Bliesransbach. Das Finale im Saarlandpokal der Frauen ist das Saisonhighlight im saarländischen Frauenfußball. Am Donnerstag treffen die beiden Regionalligisten 1.
Saarlandpokalfinale der Frauen 2022: 1. FC Riegelsberg vs. 1. FC Saarbrücken
Bliesransbach. Der diesjährige Himmelfahrtstag am Donnerstag, den 26. Mai ist zugleich Tag des Saarlandpokalfinales der Frauen 2022. Zwei namhafte Finalteilnehmer
Die Weichen sind gestellt! Wilfried „Peter Neururer“ Jung übernimmt Frauenmannschaft vom FC Blau Weiß Sankt Wendel
Sankt Wendel. Der FC Blau Weiß Sankt Wendel meldet für die Saison 2022/2023 wieder eine Frauenmannschaft. Mit Wilfried Jung ist
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an
Kapitel abgeschlossen! FCS U17-Junioren sind in der Bundesliga angekommen
Wieseck. „Gegen Saarbrücken kann man mal verlieren“ oder „Oh wie ist das schön“ schallte es nach dem Schlusspfiff von den
Tür zur U17-Bundesliga zur Hälfte geöffnet! 1.FC Saarbrücken gewinnt Hinspiel der Relegation
Saarbrücken. Euphorisierend! In der Relegation der U17-Junioren hat die Mannschaft von Trainer Tobias Eisel ordentlich abgeliefert. Vor atemberaubender Zuschauerkulisse von
Showdown im Sportfeld – U17 bestreitet Aufstiegsspiele zur Bundesliga
Saarbrücken. Für die B-Jugend des 1. FC Saarbrücken steht der absolute Saisonhöhepunkt an. Am Sonntag findet das Hinspiel der Aufstiegsrelegation
Elversberger U16 II verliert Entscheidungsspiel
Quierschied. Auf dem Kunstrasenplatz in Quierschied kam es in der U16 Verbandsliga zum Entscheidungsspiel um die Meisterschaft. Der 1. FC
Überraschende Kehrtwende! SVE U17 triumphiert spät auf
Friedrichweiler. 300 Zuschauer bekammen gestern auf der Sportanlage des SV Friedrichweiler eine interessante Partie zu sehen. Im Endspiel um den
Elversberg II nutzt die Chance
Saarbrücken. Die Tabellensituation unter den ersten drei Mannschaften der B-Junioren Verbandsliga ist sehr eng. Nach 23 Spieltagen ist der SV