Düren/Bedersdorf. Tief durchatmen! Das mussten wohl auch die Verantwortlichen des FC Besseringen nach dem Schlusspfiff. 120 Sekunden vor dem Spielende wurde es auf dem Rasenplatz in Düren noch einmal spannend und bot den Zuschauern bei der Partie, bei der sich so ziemlich das komplette Dorf vor Ort zeigte, wurde den Fans an Dramatik nichts ausgelassen – besonders die letzten zwei Spielminuten. Erst scheiterte Steven Frantz (90.+3/Besseringen) mit einem Foulelfmeter, postwendend schlug im gegnerischen Strafraum Alessandro Caretta (90.+4) eiskalt zu. Die Stadionuhr präsentierte nach dem Abpfiff ein 2:2 unentschieden zwischen dem SV Düren-Bedersdorf und dem FC Besseringen. Der Unterhaltungswert auf dem Spielfeld war sehr hoch, eine offen geführte Partie von beiden Seiten und ein großer Fight auf dem Platz. In der Tabelle der Landesliga West ist Düren-Bedersdorf (45 Punkten) Tabellensiebter, während Besseringen (47 Punkten) nach dem Tabellennachbar-Duell Tabellenfünfter ist. Schon am Wochenende muss die Mannschaft von Spielertrainer Marius Mosbach (SV Düren-Bedersdorf) im nächsten Tabellennachbar-Duell gegen den SV Friedrichweiler spielen. Der FC Besseringen um Spielertrainer Hassab Srour tritt auswärts bei der SG Körprich-Bilsdorf an.
Lange blieb die Partie auf dem Rasenplatz in Düren spannend, beide Teams zeigten gute Torchancen, wobei Gastgeber Düren-Bedersdorf ein leichtes Übergewicht zeigte. So markierte die Mosbach-Mannschaft dann wenige Spielminuten vor dem Pausenpfiff den viel umjubelten Führungstreffer; Sven Neibecker (45.) schob die Kugel völlig freistehend ins Gehäuse. Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel kam Besseringen mit neuen Mut aus der Halbzeitpause auf dem Platz und konnte nur kurz nach Wiederanpfiff den Ausgleich bejubeln. Kevin Legros (53.) verwandelte den Foulelfmeter zum 1:1. Nach einem dicken Klops der Düren-Bedersdorfer Hintermannschaft nutzte Steven Frantz (63.) seine Möglichkeit gnadenlos aus und stellte den Spielstand mit 2:1 aus Gäste-Sicht auf den Kopf. Plötzlich war es mucksmäuschenstill auf dem Rasenplatz in Düren. Erst in der Nachspielzeit wurde es wieder emotionaler und lautstark; die Gäste aus Besseringen verschossen in Person von Steven Frantz (90.+3) einen Foulelfmeter, postwendend schaute Frantz und seine Mannen in die Schockstarre – denn Düren/Bedersdorf glich mit dem direkten Gegenangriff zum 2:2 aus. Alessandro Caretta (90.+4) zeigte sich als Torschütze und wurde im Jubelhaufen untergraben. Anschließend war Feierabend. Ende.
Startseite > Herren > 90.+4! Frantz vergibt Strafstoß – Düren/Bedersdorf schockt postwendend Besseringen
Steven Mohr
- Veröffentlicht am Mai 19, 2022
- um 23:25
Landesliga West
90.+4! Frantz vergibt Strafstoß – Düren/Bedersdorf schockt postwendend Besseringen
Besseringen vergibt die Vorentscheidung
Teile den Artikel
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an
KO-SCHLAG im Elfmeterschießen! 1.FCS Frauen verpassen mitten bei der Pizza-Lieferung den Bundesliga-Aufstieg
Köln. Dramatik pur im RheinEnergieSportpark. Die Geduld der Zuschauer wurde bis auf das Maximum ausgeschöpft. Die Frauen vom 1.FC Saarbrücken
Gute Aussichten! FCS-Frauen erkämpfen sich im Hinspiel der 2.Bundesliga Relegation ein Remis
Saarbrücken. Gute Aussichten! Die Frauenmannschaft vom 1.FC Saarbrücken hat im Stadion am Kieselhumes ein gutes Ergebnis herausgespielt. Vor guter Kulisse
Vatertags-Geschenk! FCS-Frauen bejubeln Sieg im Saarlandpokal-Endspiel
Bliesransbach. Die Frauen vom 1.FC Saarbrücken haben ihre fantastische Spielzeit krönend abgerundet und vor 450 Zuschauern auf der Sportanlage des
Finale im Saarlandpokal der Frauen
Bliesransbach. Das Finale im Saarlandpokal der Frauen ist das Saisonhighlight im saarländischen Frauenfußball. Am Donnerstag treffen die beiden Regionalligisten 1.
Saarlandpokalfinale der Frauen 2022: 1. FC Riegelsberg vs. 1. FC Saarbrücken
Bliesransbach. Der diesjährige Himmelfahrtstag am Donnerstag, den 26. Mai ist zugleich Tag des Saarlandpokalfinales der Frauen 2022. Zwei namhafte Finalteilnehmer
Die Weichen sind gestellt! Wilfried „Peter Neururer“ Jung übernimmt Frauenmannschaft vom FC Blau Weiß Sankt Wendel
Sankt Wendel. Der FC Blau Weiß Sankt Wendel meldet für die Saison 2022/2023 wieder eine Frauenmannschaft. Mit Wilfried Jung ist
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an
Kapitel abgeschlossen! FCS U17-Junioren sind in der Bundesliga angekommen
Wieseck. „Gegen Saarbrücken kann man mal verlieren“ oder „Oh wie ist das schön“ schallte es nach dem Schlusspfiff von den
Tür zur U17-Bundesliga zur Hälfte geöffnet! 1.FC Saarbrücken gewinnt Hinspiel der Relegation
Saarbrücken. Euphorisierend! In der Relegation der U17-Junioren hat die Mannschaft von Trainer Tobias Eisel ordentlich abgeliefert. Vor atemberaubender Zuschauerkulisse von
Showdown im Sportfeld – U17 bestreitet Aufstiegsspiele zur Bundesliga
Saarbrücken. Für die B-Jugend des 1. FC Saarbrücken steht der absolute Saisonhöhepunkt an. Am Sonntag findet das Hinspiel der Aufstiegsrelegation
Elversberger U16 II verliert Entscheidungsspiel
Quierschied. Auf dem Kunstrasenplatz in Quierschied kam es in der U16 Verbandsliga zum Entscheidungsspiel um die Meisterschaft. Der 1. FC
Überraschende Kehrtwende! SVE U17 triumphiert spät auf
Friedrichweiler. 300 Zuschauer bekammen gestern auf der Sportanlage des SV Friedrichweiler eine interessante Partie zu sehen. Im Endspiel um den
Elversberg II nutzt die Chance
Saarbrücken. Die Tabellensituation unter den ersten drei Mannschaften der B-Junioren Verbandsliga ist sehr eng. Nach 23 Spieltagen ist der SV