Picture of Fabian Kleer
Fabian Kleer

Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar

5:1 gegen Eintracht Trier! FV Diefflen blamiert ungeschlagenen Tabellenführer bis auf die Knochen

Diefflen sorgt für große Überraschung

Diefflen. Wie konnte denn das passieren? Der FV 07 Diefflen hat am Samstagnachmittag sein Heimspiel in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer SV Eintracht Trier mit 5:1 (!) gewonnen. In den 18 Spielen zuvor hatte Trier gerade einmal neun Gegentore kassiert, in Diefflen rappelte es innerhalb von 90 Minuten dann gleich fünf Mal im Tor der Eintracht.

Kein Durchkommen! Christopher Spang vom SV Eintracht Trier wird in dieser Szene von Fabian Poß (li.) und Julian Kern aufgehalten. Foto: Fabian Kleer

Vor Anpfiff des Spiels wurde FVD-Trainer Thomas Hofer vor den Augen von rund 700 Zuschauern für sein 400. Oberliga-Spiel geehrt. Hofer sah in der Anfangsphase einen Gegner, der früh darauf aus war, in Führung zu gehen. Kinscher (4.) und Mekoma (7.) ließen die ersten beiden Torchancen der Partie jedoch ungenutzt. Mit zunehmender Zeit fand der FV Diefflen dann aber immer besser ins Spiel hinein. Um die 30. Minute herum hatte der FV Diefflen eine richtige Drangphase, welche am Ende sogar mit dem Führungstor belohnt wurde. Shakil Diallo (27.), Lukas Feka (29.) und Julian Kern (31.) scheiterten zunächst allesamt, ehe Chris-Peter Haase bei einer Hereingabe von Tim Lange aus kurzer Distanz nur noch den Fuß hinhalten musste – 1:0 (33.). Die Hausherren vom FV Diefflen zeigten sich vom Führungstreffer beflügelt und machten in den folgenden Spielminuten das Spiel. Lukas Feka scheiterte in der 41. Minute an Eintracht-Keeper Niklas Linke. Vor dem Halbzeitpfiff konnte sich die Mannschaft von Thomas Hofer für ihr mutiges Auftreten aber noch ein zweites Mal belohnen: Shakil Diallo netzte nach einer Hereingabe von Niklas Allenfort ähnlich wie beim 1:0 von Haase aus kurzer Distanz zum 2:0 ein (44.). Kurz darauf war Halbzeit und man hätte meinen können, dass die zehn spielfreien Tage den Gästen von der Mosel nicht gut bekommen seien.

Diefflens Doppeltorschütze Lukas Feka (li) im Zweikampf mit Maurice Roth. Foto: Fabian Kleer

Nach dem Seitenwechsel dauerte es nur zehn Minuten, bis der FV Diefflen den dritten Treffer folgen ließ: Per Flachschuss netzte Lukas Feka ein (55.). Eintracht Trier schien nun völlig von der Rolle und der FV Diefflen nutzte die nächste Möglichkeit eiskalt aus und erhöhte auf 4:0. Nach einem Eckball von Niklas Allenfort stieg Jan Eichmann am höchsten und köpfte die Kugel ins Tor (60.). Der Deckel war somit drauf und die Partie bereits 30 Minuten vor dem Abpfiff entschieden. Doch Diefflen hatte noch nicht genug und so war es Lukas Feka, der mit seinem zweiten Tor in diesem Spiel auf 5:0 erhöhte (75.). Jeremy Mekoma sorgte auf Seiten des SV Eintracht Trier in der 89. Spielminute dann noch für ein bisschen Ergebnis-Kosmetik und traf mit einem Schlenzer ins lange Eck. Wenige Augenblicke danach war dann Schluss und der FV 07 Diefflen konnte einen 5:1-Heimsieg über den SV Eintracht Trier feiern.

Ein Ergebnis, mit welchem vor dem Spiel keiner der Zuschauer und Spieler gerechnet hätte. Mit diesem Sieg fügte der FV Diefflen dem bis zu diesem Spieltag ungeschlagenen Tabellenführer zudem die erste Niederlage zu und vergeigte der Mannschaft von Trainer Thomas Klasen somit eine Hinrunde ohne Niederlage. In den 18 Spielen zuvor gingen die Moselstädter 17 Mal als Sieger vom Feld, lediglich gegen Wormatia Worms reichte es “nur” zu einem 1:1-Unentschieden. Nichtsdestotrotz hat Eintracht Trier einen wahnsinnigen Punkte-Vorsprung und man kann nach der nun gespielten Hinrunde eigentlich davon ausgehen, dass die Eintracht nach dem Abstieg aus der Regionalliga den direkten Wiederaufstieg schaffen wird. Der FV 07 Diefflen konnte mit diesen drei Punkten den Abstand zu den Abstiegsplätzen erweitern und ist mit 25 Zählern nun auf dem 10. Tabellenplatz zu finden.

Teile den Artikel

Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an

Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an

Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an