Kaiserslautern. Fußball-Drittligist 1.FC Kaiserslautern ist im Nachholspiel zu einem Punktgewinn gekommen. Die Partie gegen den FSV Zwickau endete im Fritz-Walter-Stadion 2:2 – Frust pur am Betzenberg! Denn der Zwickauer Ausgleichstreffer ist erst in der 95.Spielminute gefallen, und somit kurz vor dem Abpfiff. Insgesamt ließ Schiedsrichter Patrick Hanslbauer fast zehn Minuten nachspielen. Vor kurzem wurde diese Partie wenige Minuten vor dem eigentlichen Spielanpfiff erst um eine Stunde nach hinten verschoben, dann sogar komplett abgesagt! Grund für die Spielabsage am Betzenberg war die Unbespielbarkeit des Spielfeldes auf dem neu verlegten Rasen. In der Tabelle der 3.Liga kommt der FCK weiterhin nicht aus dem Abstiegsrennen heraus, zwar macht man mit dem 2:2 einen Punkt gut, steht allerdings weiterhin auf einem direkten Abstiegsplatz! Tabellenplatz 18 mit 30 Punkten und lediglich drei Zählern Rückstand auf das vorerst rettende Ufer. Am Wochenende kommt es für die Pfälzer zum absoluten Showdown und über lebenswichtigen Auswärtsspiel bei Mitstreiter VfB Lübeck. Der Aufsteiger ist derzeit mit einem Punkt weniger noch schlechter als Kaiserslautern.
Zu allem Übel sorgte ausgerechnet der EX-Laurrer Manfred Starke (60.), nun im Dress vom FSV Zwickau, für den Führungstreffer der Sachsen, Es dauerte allerdings auch nicht lange, bis die Stadiontafel den Ausgleichstreffer der roten Teufel anzeigen konnte. 1:1 – Philipp Hercher (64.), traf schon im vergangenen Spiel beim 3:1-Heimsieg gegen den Halleschen FC, schoss das 1:1. Keine zehn Minuten später bejubelte die Mannschaft von Trainer Marco Antwerpen den Führungstreffer. Der Torschütze war zwar keiner der Heimmannschaft, aber die Führung stand auf der Heimseite offiziell. Steffen Nkansah (71.) fälschte nach Zuck-Hereingabe das Leder ins eigene Gehäuse ab. Die roten Teufel führten mit 2:1, mussten allerdings nur fünf Zeigerumdrehungen später in Unterzahl weiterspielen. Schiedsrichter Patrick Hanslbauer zeigte Anil Gözütok (76.) die Rote Karte – nach seiner Einwechslung sprang Gözütok völlig übermotiviert in den Zwickauer Mike Könnecke hinein und traf ihn deutlich. Platzverweis! Kaiserslautern in der Schlussphase damit Unterzahl – und es bahnte sich das FCK-Bild aus den Vorwochen an, der Ausgleich lag in der Luft und genauso kam es noch. Es war die letzte Spielszene der Partie, Zwickau bekam mit einem Freistoß die große Chance zum Ausgleichstreffer. Zwar spät, aber die Schwäne aus Zwickau jubelten mit dem Schlusspfiff! Jozo Stanic (90.+5) drückte aus kurzer Distanz den Ball über die Linie – 2:2. Ende.
Startseite > Herren > 2:2 in der 95.Min! Remis-Könige vom Betzenberg erneut Unentschieden
Kai Sand
3.Liga
2:2 in der 95.Min! Remis-Könige vom Betzenberg erneut Unentschieden
Weiterhin im Tabellenkeller
Teile den Artikel
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an
Vierter Sieg in Folge: 1. FC Riegelsberg setzt Erfolgsserie gegen Dirmingen fort
Riegelsberg. Die Fußballerinnen des 1. FC Riegelsberg konnten am Samstagabend, 28. September 2024, ihre Erfolgsserie im Saarderby gegen den SV
5:0 – 1. FC Saarbrücken feiert Kantersieg beim SV Dirmingen
Dirmingen. Die Frauenmannschaft des 1. FC Saarbrücken hat einen perfekten Start in der neuen Regionalliga-Saison hingelegt. In drei Spielen gab
Lara Martin schießt die Frauen-ELV zum Saarlandpokalsieg
Riegelsberg. Am sonnigen Donnerstagnachmittag trafen bei bestem Fußballwetter im Riegelsberger Waldstadion die beiden saarländischen Regionalligisten SV 07 Elversberg und 1.
Die SG Scheidt-Rentrisch schlägt den SV Kerpen09 Illingen deutlich mit 4:1
Scheidt. Die Gastgeberinnen waren von Beginn an tonangebend und hatten von der ersten Minute an mehr vom Spiel. In der
Mara Winter schießt die Damen der SV Elversberg ins Saarlandpokal-Endspiel
Riegelsberg. Im Halbfinale des diesjährigen Saarlandpokals mussten die Damen der SVE auswärts beim 1. FC Riegelsberg antreten. Vor knapp 200 Zuschauern
1. FC Riegelsberg gewinnt 20. Frauen-Masters
Saarbrücken. Der 1. FC Riegelsberg hat die 20. Ausgabe des Frauen-Masters des Saarländischen Fußballverbandes (SFV) in der Multifunktionshalle am Sportcampus
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an
Mia Kuhn gibt Debüt in der Nationalelf
Die deutsche U16-Juniorinnen-Nationalmannschaft startet mit zwei Testspielen gegen Italien in ihre neue Saison. Trainerin Sabine Loderer hat für die Begegnungen
1. FC Saarbrücken verliert das Derby gegen den SV Waldhof Mannheim mit 1:2
Quierschied. Am Sonntag, dem 29.09.2024, spielte die B-Jugend des 1. FC Saarbrücken im Derby gegen den SV Waldhof Mannheim und ein
U 17 Nachwuchsliga: Saarderby endet Remis
Neunkirchen. In der U 17 DFB Nachwuchsliga kam es zum langersehenden Saarderby zwischen der SV Elversberg und dem 1.FC Saarbrücken
Trainingscamp bei der Viktoria St.Ingbert wieder ein voller Erfolg
Sankt Ingbert. In den vergangenen Sommerferien veranstaltete die Viktoria St. Ingbert zum vierten Mal ihr Ferientrainingscamp. Unterstützt wurde die Viktoria
U 19 Nachwuchsliga: FCS spielt gut verliert aber trotzdem
Saarbrücken. In der U19 Nachwuchsliga des DFB läuft es für die saarländischen Teams noch nicht rund, nach vier Spielen haben beide
Nachwuchstalente im Rampenlicht: Erfolgreicher “Next Generation Cup” in Waldmohr
Waldmohr. Vergangenen Samstag, den 10. August, fand in Waldmohr das U19 ProSoc Next Generation Turnier statt. Beim „Next Generation Cup“