Saarbrücken. Am Samstag, dem 16.11.2024 war der 1. FC Saarbrücken im Sparkassen-Pokal Achtelfinale beim SV Saar 05 zu Gast und die Pokalpartie wurde von rund 3.000 Zuschauern live im Stadion am Kieselhumes verfolgt, die sich auf eine spannende Pokalpartie freuten.
Der 1. FC Saarbrücken erwischte einen mustergültigen Start in die Partie, und Jacopo Sardo erzielte bereits in der neunten Spielminute die frühe Führung für den 1. FC Saarbrücken. Das Chancenplus des 1. FCS hielt an und so kam es in den Folgeminuten zu der ein oder anderen weiteren Chance des Drittligisten, doch das zweite Tor sollte erst einmal ausbleiben. Der Gastgeber hatte in der 38. Minute durch Nicolas Staub wohl die größte Chance auf den Ausgleich vor der Halbzeit, doch diese Chance blieb ungenutzt und so blieb es bei der knappen Führung des 1. FC Saarbrücken zur Halbzeitpause. Die Pausenführung des 1. FC Saarbrücken ging aufgrund des Spielverlaufes in Ordnung und die Elf von Rüdiger Ziehl wurde seiner Favoritenrolle gerecht.
Die zweite Halbzeit begann und sofort übernahm der 1. FC Saarbrücken wieder das Spielgeschehen und konnte bereits in der 49. Minute durch den Treffer von Kai Brünker auf ein 2:0 erhöhen. Die Mannschaft des 1. FCS blieb weiter am Drücker und hatte in der 54. Spielminute die Chance auf 3:0 erhöhen, als Kasim Rabihic mit einem Ball der eigentlich als Flanke gedacht war, für Torgefahr sorgte, doch der Ball fand den Weg nicht in das Tor des SV Saar 05 und es blieb bei einem 2:0 des 1. FC Saarbrücken. In den Folgeminuten wurden die Zweikämpfe immer härter geführt, sodass es zu vielen Gelben Karten vor allem aufseiten des SV Saar 05 gekommen ist. Die Zweikämpfe hatten zum Teil auch die ein oder andere Verletzung zur Folge, so mussten Kai Brünker und Caloguero Rizzuto den Platz verletzt verlassen. Die Verletzungssorgen des Drittligisten dürften sich also nochmal vergrößert haben. Die Partie endete später mit einem 2:0-Sieg des 1. FC Saarbrücken, und die Mannschaft von Rüdiger Ziehl steht verdientermaßen im Sparkassen-Pokal-Viertelfinale.